1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Triple-Boot (Vista,leopard,ubuntu)

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by FITEE, Jan 10, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. FITEE

    FITEE ROM

    Hallo,
    da mein Englisch leider nicht besonders gut ist und alle Anleitung die man findet auf Englisch sind, frag ich hier mal nach.

    Ich würde gerne auf meinem Pc ein Triple-Boot-System erstellen,da ich Vista aber schon installiert hab würde ich das am liebsten so einrichten das ich es nicht nochmal installieren muss.
    So hier meine Fragen :
    1.Geht das überhaupt ohne eine neuinstallierung von Vista.
    2. Und natürlich, wie mach ich das ganze.

    Ich hab ein Raid 0 mit 4 Festplatten.

    Mfg FITEE
     
  2. Singapur

    Singapur Halbes Gigabyte

    Wir reden hier von einem Mac Pro auf dem du neben Leopard noch Vista und Ubuntu installieren willst?
     
  3. FITEE

    FITEE ROM

    Nein, das ist es ja. Ich rede von einem normalem Pc. Also geht die frage hier schon an die Profis unter euch^^
     
  4. Barbossa00

    Barbossa00 Megabyte

    Mit leopard wirds nicht gehen. Läuft nur aufm Mac
     
  5. FITEE

    FITEE ROM

    Es gibt Wege wie man Leopard auf dem normalen Pc zum laufen kriegt (gibt viele Anleitungen im Internet, aber wie man das alles kombiniert hab ich nicht gefunden.
     
  6. Singapur

    Singapur Halbes Gigabyte

    In diesem Forum wirst du nicht genug Spezialisten finden, die sich mit dem Thema auskennen bzw. an dieser Stelle darüber reden wollen.

    Du wirst dich mit den englischen Guides anfreuden müssen, die die PC Welt auch gerne verlinkt wie z.B. diesem:
    http://www.osx86project.org/
    oder du schaust mal bei Gulli vorbei.
     
  7. FITEE

    FITEE ROM

    Schade, aber trotzdem vielen dank an alle die sich gemeldet haben.^^
     
  8. Mobius1991

    Mobius1991 Kbyte

    Ich habe Mac os X Leopard neben mein Vista laufen und das über den Vista bootmanager.

    Man kan mit der Software easybcd oder so ähnlich. So man Vista, Mac und Ubuntu starten mit dem bootloader von Vista.
     
  9. mifi74

    mifi74 Byte

    Ich hab ein ähnliches Problem: Ich will auf einem vorinstallierten Vista zusätzlich XP und Suse installieren. Sobald XP installiert ist, lässt sich Vista nicht mehr starten, da XP den Bootmanager von Vista nicht erkennt. Dann habe ich schon probiert, nochmal ein Vista zu installieren, nur um mit easybcd den Vistabootmanager wieder zu aktivieren. Dann lässt sich aber XP nicht mehr starten. Auch Versuche mit Xfdisk die jeweiligen Partitionen mit Hilfe des Bootmanager zu deaktivieren haben nichts gebracht. Ist es überhaupt möglich Vista und XP parallel zu installieren???
     
  10. -nixnick-

    -nixnick- Halbes Megabyte

    man muss immer in dieser reihenfolge installieren: altes bs->neueres bs->linux.
    bei mac os x würde ich zuerst mac installieren, dann windows xp, dann vista, dann ubuntu/suse.
     
  11. mifi74

    mifi74 Byte

    Tja, geht leider nicht; Der Rechner ist neu und Vista lässt sich nur mit Hilfe der Recovery installieren. Und bei der Recovery wird erst mal die ganze Platte formatiert.:mad:
    Ich glaub ich muss da dann doch wieder den offiziellen Support vom Hersteller in Anspruch nehmen; obwohl ich das schon probiert hab. Aber nach mehreren (kostenpflichtigen) Telefonaten habe ich ein paar emails geschrieben mit dem Ergebnis, dass (Zitat) "auf Grund der Komplexität Ihres Problems" ich doch bitte den (kostenpflichtigen) telefonischen Support kontaktieren soll. :heul:
     
  12. -nixnick-

    -nixnick- Halbes Megabyte

    ok, wenn das so ist: es ist eig. nicht so kompliziert. versuch doch mal 1. vista 2. leopard 3. ubuntu. ubuntu sollte dann die beiden anderen betreibssysteme erkennen sodass du auch wieder vista und leopard starten kannst. wenn das nicht funktioniert, musst du aus deiner recovery-cd eine normale cd machen, zum beispiel mit vLite (an alle: so heißt doch das Vista-äquivalent zu nLite, nicht?).
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page