1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Trojan.FakeAlert

Discussion in 'Sicherheit' started by maricopa, May 2, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. maricopa

    maricopa Kbyte

    Hallo alle,

    Spyware Doctor (SD) meldet "Trojan.FakeAlert" mit der Risikostufe "hoch".

    Das Ding "gehört" anscheinend zu IrfanView (s. Anlage). Falls es harmlos ist, müßte es eigentlich bekannt sein!

    Muß ich das ganze System neu aufspielen oder ist der Infektion mit milderen Methoden beizukommen?

    Schönen Dank im voraus!
     
  2. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

  3. Humdinger

    Humdinger Byte

  4. normalbürger

    normalbürger Viertel Gigabyte

    Lt. diesem Beitrag scheint es sich um einen Fehlalarm zu handeln sofern Du Irfanview über eine sichere (wie immer Ottonormalverbraucher das auch beurteilen soll) Quelle handelte.

    Evtl. ist auch dieser Beitrag für Dich interessant.
     
  5. maricopa

    maricopa Kbyte

    Vielen Dank für die vielen Hinweise, insbesondere auf den McAfee-Bericht. Nachdem ich mir alles zu Gemüte geführt habe, werde ich zunächst Kontakt mit dem Entwickler von IrfanView aufnehmen.

    Ich habe vor einem Jahr schon einmal eine Meldung von SD erhalten, daß die Anwendung Slideshow.exe von IrfanView 1.98 Malware ist bzw. enthält. Damals teilte mit Irfan mit, daß es sich um einen Fehlalarm handeln muß, da er das Programm selbst schrieb. Ich glaube, der Trojaner hieß gleich oder ähnlich.

    Diesmal habe ich Version 4.10 installiert. Ich habe es bis jetzt eher für einen Fehlalarm gehalten. Aber nach dem Bericht von McAfee ...

    Mal sehen, was Irfan sagt. Wenn er es nicht einmal nachprüft, weiß ich Bescheid.

    PS: Mit dem SD kann ich es leider nicht entfernen (Probeversion). Wurde das Entfernungsprogramm vielleicht von den PcWelt-Profis geprüft?
     
  6. maricopa

    maricopa Kbyte

  7. cold

    cold ROM

    hmm, hab gestern auch mal just4fun den sd laufen lassen, vielleicht war das ein fehler :-)

    nutze irfanview seit 10 jahren und bin daran zur bildbetrachtung sowas von gewöhnt...

    also kaspersky komplettscan fördert nichts zu tage, Malwarebytes und Spybot finden auch nichts.

    wenn jetzt diese mcafee-geschichte nicht wär..

    bitte auf dem laufenden halten, danke und grüße!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page