1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Trojan im Recycler?

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by MichaNeu, Jun 16, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. MichaNeu

    MichaNeu Byte

    Hi Leute. Vorab: Google hat mir nicht weitergeholfen...
    Habe zwecks Spyware einen Test von spyware Striker Pro 7 gemacht. Jenes Programm meldete 4 >schwerwiegende< Spyprogramme. Die Entfernung würde -logischerweise- richtig Geld kosten (für die Vollversion). (Aber ich konnte mich noch nicht entscheiden, Anti-Spyware-Programme-Test´s von Softwaretestern empfehlen immer unterschiedlich)
    Zurück zum Ursprung. Ein Sypprog.(Trojan) befindet sich angeblich im Recycler. So weit ich weis, ist das der Mülleimer. Darf ich (gemeldete) Einträge in diesem Ordner löschen? Danke für jede Hilfestellung.
    Und Daumendrück für unsere National11gleich gegen Österreich.
     
    Last edited: Jun 16, 2008
  2. -humi-

    -humi- Joker

    wo hast du denn das spyware prog her?

    klick in meine Signa
     
  3. MichaNeu

    MichaNeu Byte

    Werbemail- das Programm hat auf sich aufmerksam gemacht
     
    Last edited: Jun 16, 2008
  4. -humi-

    -humi- Joker

    lol.........
     
  5. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Klar. Ich behaupte aber, das Ungeziefer wird dich nicht so einfach lassen. Trojaner heißt IMMER das System komplett neu aufsetzen. Rettungsversuche kosten nur unnötig Zeit und bringen nichts.
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Von Programmen, die Geld für das Entfernen verlangen, gleich mal die Finger lassen.
    Mach ein HiJackThis-Log. Das kostet nichts und bringt Gewissheit, ob noch etwas zu retten ist.
     
  7. MichaNeu

    MichaNeu Byte

    lol? Durch diese Werbemail bin ich erst überhaupt mal auf die Idee gekommen, nach Spyware zu suchen. Spybot S&D (freeware) hat nichts gefunden. Das Programm aus der werbung schon. Die wollen aber Geld für die Lizenz. Logisch. Hab ich aber nicht und werd ich nicht. Also lösche ich die Einträge selber ... bis eben auf die Meldung, die ich geschildert habe, im Recycler, die sich nicht löschen läßt. So hijackthis
     
  8. MichaNeu

    MichaNeu Byte

    so hier der Scan:
     

    Attached Files:

  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  10. MichaNeu

    MichaNeu Byte

    He Danke für diese Info. Damit hätt ich gar nicht gerechnet. Hijackthis-Auswertung wußte auch nichts von jenem Programm. War deshalb nicht bewertet..... Hab das Programm deinst. Nun ist immer noch die eigentliche Frage offen: wie lösch ich den Eintrag im >Recycler<?
     
  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Du kannst mal in den Eigenschaften des Papierkorbs "Dateien sofort löschen (nicht in den Papierkorb verschieben)" aktivieren und übernehmen.
     
  12. MichaNeu

    MichaNeu Byte

    Also der Papierkorb auf dem Desktop ist leer, im Verzeichnis Recycler sind aber 4 Ordner. Beim löschen kommt die Meldung: Löschen von -Desktop- kann dazu führen, dass...~, wollen sie wirklich...~ .
    Wie soll ich das denn deuten?
     
  13. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Code:
    Start, ausführen und cmd eingeben
    im Dos-Fenster zwei mal "cd.." eingeben (aber ohne die ")
    
    es sollte dann c:\> angezeigt werden
    
    anschliessend die Attribute vom Verzeichnis RECYCLER auf Laufwerk C ändern:
    
    attrib -r -s -h c:\recycler
    
    anschliessend das Verzeichnis RECYCLER löschen:
    
    rd /s /q c:\recycler
    
    Wenn Du mehrere Partitionen hast, solltest Du das Verzeichnis RECYCLER auf allen Partitionen löschen.
    
    Das Löschen von RECYCLER schadet nicht, weil dieses Verzeichnis nach einem Neustart von Windows automatisch wieder angelegt wird.
    
    http://www.wintotal-forum.de/index.php/topic,58926.0.html
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page