1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Trojan.J.S. Redirection.bh bei Ad-aware

Discussion in 'Sicherheit' started by skipp, Jan 8, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. skipp

    skipp Byte

    Hallo zusammen!

    Seit ein paar Tagen findet Ad-aware nach dem Scannen "Trojan.J.S. Redirection.bh" bei c. Benutzer.Ich habe Windows 7. Wenn ich ihn in den Container verschiebe ist er erstmal weg. Nach 1-2 Tagen kommt er dann wieder. Ich habe Avast als Schutz. Dieser zeigt nichts an, auch Malwarebytes und Spybote zeigt nichts an. Ist das nur eine Fehlmeldung?
    Weiss nicht mehr weiter.
    Bitte um Hilfe, vielen Dank

    Leider habe ich nicht soviele Kenntnisse in sachen Computer
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Last edited: Jan 8, 2011
  3. skipp

    skipp Byte

    danke deoroller.
    Habe das addon NoScript mal runtergeladen bei Firefox, hoffe das war es schon.
     
  4. skipp

    skipp Byte

    Leider kommt diese Trojan Meldung weiterhin ( trotz addon von noscripte), egal ob ich sie in Quarantäne schiebe oder lösche.
    Ins Labor schicken kann ich nicht, da es nur Ad-Aware Free ist und dafür keine link gibt. Bei mir jedenfalls leider nicht.
    Was kann ich noch tun?
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Weist du, von welcher Seite das Script kommt?
     
  6. skipp

    skipp Byte

    nein.
    Der ordner c:benutzer/xxx/appdata/local low/...... ist betroffen, leider sehe ich nicht mehr.
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hast du alles in den Ordneroptionen/Ansicht sichtbar gemacht?
     
  8. skipp

    skipp Byte

    Habe jetzt bei Ordneroptionen/ Ansicht- Punkt bei Ausgeblendete Dateien,Ordner und Laufwerke anzeigen gemacht.
    Es wird bei adaware trotzdem nicht mehr angezeigt, als schon geschrieben. Ich kann es in Quarantäne schicken oder löschen, es kommt wieder, aber wie gesagt nur bei Adaware. hm
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Adaware macht hier wohl aus einer Mücke einen Elefanten.
     
  10. skipp

    skipp Byte

    Also kann ich es ignorieren. Was ich jetzt noch sehe ist Familie c: Benutzer/xxx/..../hatbar[1].htm.
     
  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ich weiß dazu zu wenig, über das, was auf dem PC läuft.
     
  12. skipp

    skipp Byte

    ok , Danke
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page