1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Trojan.Small.hei

Discussion in 'Sicherheit' started by stietzi, Aug 19, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. stietzi

    stietzi Byte

    Hallo,

    ich habe mir gestern die Vollversion des Tages Spyware Remover runtergeladen, installiert und meinen Rechner gescannt.
    Es hat außer Cookies noch folgende Dateien gefunden A0057318.sys und A0057319.sys. Sie gehören zur Kategorie Trojan.Small.hei und lassen sich mit Spyware Remover nicht löschen.:confused:
    Was kann ich tun.
     
  2. Terminator66

    Terminator66 Halbes Megabyte

    Soweit ich weiß, ist das ein netter Backdoor-Trojaner.

    Empfehlung: System neu aufsetzen. Vlt. gibts noch andere Ideen der Experten hier.
     
  3. -humi-

    -humi- Joker

    klick meine signa und mach die Anleitung schritt für schritt...

    aber imho Terminator hat recht
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  5. stietzi

    stietzi Byte

    Habe Spyware Remover wieder deinstalliert. Scheißsoftware.
    Dann habe ich es mit Spyware Terminator versucht. Damit konnte ich den Trojaner erst in Quarantäne legen und danach Problemlos löschen.:jump:
     
    Last edited: Aug 19, 2008
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Spyware Terminator ist schon aus dem Grund vertrauenswürdiger, weil die Software unter einer GNU GPL Lizenz angeboten wird, bei der der Quellcode einsehbar ist.
    Trotzdem solltest du mit HJT überprüfen, ob nicht noch Autostarteinträge übrig geblieben sind, die nach dem Entfernen der Dateien ins Leere zeigen.
    Da steht dann "(file missing)" am Ende.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page