1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Trojan:Win32/Sirefef.AC

Discussion in 'Sicherheit' started by Leserfrage, Mar 20, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Leserfrage

    Leserfrage Gast

    mit welchen programm bekomme ich Trojan:Win32/Sirefef.AC wieder entfernt??bitte um eine schnelle hilfe hatte mir heute was runtergeladen undseid dem diesen trojaner drauf egal was ich versuche nichts klappt bin schon am verzweifeln

    Angaben zum System:
    acer aspiire 2750z windows 7
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  3. SUSE_DJAlex

    SUSE_DJAlex Megabyte

    Erster Versuch: mittels Virenprogramm / Windows-Tool zum Entfernen bösartiger Software - März 2012 (KB890830) den Trojaner finden und entfernen lassen.

    Zweiter Versuch: Mittels Rettungs-CD von Avira oder von hier:
    http://www.soft-ware.net/downloads/trojaner-entfernen.asp

    ( da gibt einige Auswahl womit man das realisieren kann )

    Dritter Versuch ( damit ist der radikale Weg gemeint ):
    Lade dir einen Live-CD von Ubuntu oder Knoppix oder ähnliches runter ( Tante Google hilft dir dabei ). Brenne es auf einer CD/DVD.
    Starte deinen Rechner mit dieser CD/DVD und sichere deine eigene Dateien.
    dann partitioniere deine Festplatte neu. ( Alternative: lösche es mit Hilfe von DBAN... das dauert zwar lange aber sicherer )
    Nun kannst du dein BS ( = Betriebsystem ) neu installieren. Bitte ohne Internet, da du kein Sicherheitssoftware da hast....

    Infos:
    SP1 für Windows 7: http://winfuture.de/news,60882.html (achte auf die Version 32-bit / 64-bit )
    Update-Pack für Windows 7: http://winfuture.de/UpdatePack ( auch hier wieder achten: 32-/64-bit und bitte nimm die Vollversion )

    LG SUSE_DJAlex
     
  4. IRON67

    IRON67 Megabyte

    Kann man vergessen. Das ist ein Rootkit und widersteht derartigen Maßnahmen.

    Der Master Boot Record ist zu überschreiben, bevor formatiert und neu aufgesetzt wird.

    MBR überschreiben und Formatieren von Live-CD
     
  5. SUSE_DJAlex

    SUSE_DJAlex Megabyte

    Hast du die dritte Variante nicht gelesen? Damit meinte ich es, aber auf Basis von Linux/ Unix da bist du auf sicherer Seite. Oder denkst du etwa ich schreibe das nur aus Langeweile oder wie ?

    Ich erkenne an deinen Posting dass bei dir immer eine Möglichkeit gibt: nämlich deine !

    So long SUSE_DJAlex
     
  6. IRON67

    IRON67 Megabyte

    Klar habe ich es gelesen. Darum habe ich ja auch dein ERSTER VERSUCH kritisiert.

    Da gibt es keinen VERSUCH. Ein kompromittiertes System setzt man so auf, dass zuverlässig die Malware beseitigt wird. Wenn du einem unerfahrenen und faulen User eine vermeintlich weniger aufwändige Alternative bietet, wird er diesen an beiden Enden brennenden Strohhalm ergreifen und auf die Fresse fliegen.

    Ich erkenne an deinem Posting, dass du nicht verstehst, warum Zuverlässigkeit IMMER an erster Stelle steht und nicht etwa Mitleid mit dem User. Wenn du persönlich werden möchtest, hast du dir den Falschen ausgesucht.
     
  7. SUSE_DJAlex

    SUSE_DJAlex Megabyte

    @IRON67:

    Zuverlässigkeit reicht nicht immer aus. Du hast ja noch den gesunden Menschenverstand vergessen.
    Ergo folgt: Zuverlässigkeit + gesunder Menschenverstand = zu 95% virenfrei bzw. sauberes System.

    Ich möchte ja auch keinen verunsichern. Schließlich ist das Forum dazu da, um sich gegenseitig zu helfen.

    Oder bist du der anderen Ansicht ?

    LG SUSE_DJAlex
     
  8. Hascheff

    Hascheff Moderator

    Das verstehe ich nicht.

    Edit: Aber das ist für den TO sicher auch nicht wichtig. Bis der sich wieder meldet, muss hier keine Grundsatzdiskussion geführt werden.

    Also: EOD!
     
  9. IRON67

    IRON67 Megabyte

    Nein. Eben der gebietet, sofort die zuverlässige Lösung zu präsentieren bzw. zu wählen, statt nur an zweiter Stelle zu nennen.

    Wenn du niemanden verunsichern willst, solltest du dich entscheiden.
     
  10. SUSE_DJAlex

    SUSE_DJAlex Megabyte

    @Hascheff:

    Was ich meinte mit dem gesunden Menschenverstand:
    Wenn der TO aufmerksam gewesen wäre, wäre das nicht passiert....

    Ich will und möchte auch keinen Grundsatzdiskussion anfangen. Daher hast du recht.
    EOD !!!

    LG SUSE_DJAlex
     
  11. Gila8

    Gila8 ROM

    Mit Webroot Secure Anywhere kann der rootkit entfernt werden. Hat bei mir jedenfalls geklappt
     
  12. IRON67

    IRON67 Megabyte

    Woher weißt du das? Weil es Webroot Secure Anywhere gemeldet hat?
    Du weißt schon, dass das kein stichhaltiger Beweis ist, oder?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page