1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Trojaner auf meinem PC?

Discussion in 'Mail-Programme' started by Nissi, Nov 13, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Nissi

    Nissi ROM

    Ich habe heute eine Mail erhalten, die mir mitteilte, eine Anlage zu einer von mir verschickten Mail sei virusinfiziert gewesen und deshalb vom Virenscanner des Empfängers abgeblockt worden. Diese Mail habe ich mit Sicherheit nicht verschickt, auch kann keine andere Person von meinem PC aus die Mail verschickt haben. Vor einigen Tagen bekam ich eine Mail als unzustellbar zurück, deren Anlagen von meinem Virenscanner (Antivir) als infiziert erkannt wurden. Auch diese Mail wurde sicher nicht von meinem PC verschickt. In beiden Fällen waren die Empfängeradressen in meinem Adressbuch enthalten.

    Sollte ein Mitglied der Community wissen, was dahinter stecken könnte, wäre ich für jede Info sehr dankbar.
    Heute habe ich mir die Software Trojancheck 6 heruntergeladen, weiß jemand, ob das etwas nützt?

    Eberhard
     
  2. Nissi

    Nissi ROM

    Vielen Dank für Deine Informationen. Ich werde Deine Ratschläge mal versuchen umzusetzen.

    Gruß

    Eberhard
     
  3. Gast

    Gast Guest

    Die angeblich von dir verschickte Mail kann entweder
    A) einen gefälschten Absender (deinen) enthalten haben und in Wirklichkeit von einem unwissentlich infizierten Opfer verschickt worden sein oder
    B) tatsächlich von deinem PC stammen, wobei in beiden Fällen zahlreiche Mailwürmer mit eigener Mailroutine dafür in Frage kommen.
    Um sicher zu gehen, dass DU als Quelle ausgeschlossen werden kannst, wird dir allerdings ein Trojanerscanner wenig bringen. Für sowas sind Virenscanner zuständig.
    AntiVir ist nicht unbedingt die beste Wahl. Steig lieber auf KAV oder AVK 11/12 um.
    [Diese Nachricht wurde von Steele am 13.11.2002 | 22:34 geändert.]
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page