1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Trojaner bitte um Hilfe

Discussion in 'Sicherheit' started by Gast4397, Dec 3, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Gast4397

    Gast4397 Byte

    Hi, ich hab heute einmal nach langer Zeit mein System auf Viren mittel eTrust Antivirus überprüft und es wurden 2 Viren gefunden, die das Programm nicht bereinigen konnte, diese heißen:

    -Java/Shinwow.w
    -Java/Byte Verify! exploit

    beide liegen im Ordner Temporary Internet Files, ich habe hier im Forum schon einmal recheriert, jedoch konnten in einem Thread mit dem gleichen Problem, die Viren durch ein Update von Java Sun bereinigt werden. Jedoch bin ich mir ziemlich sicher das ich kein Java Sun installiert habe, da in der Systemsteuerung auch kein entsprechendes Symbol auftritt, ich hab auch schon die Daten des Temporary Internet Files gelöscht, hat jedoch nichts gebracht, bitte helft mir weiter:bitte:
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  3. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    "Temporary Internet Files" ... naja da surfst du mit dem IE durch die Welt :)
    Leere den Cache und vielleicht doch mal über Mozilla Firefox nachdenken.

    Mozilla schätzt Zahl der Firefox-Nutzer auf über 125 Millionen
    http://www.heise.de/newsticker/meldung/99921/

    Microsoft sagt zwar hier der IE 7.0 ist sicherer als der Firefox,
    aber ob sich das nur auf Vista als Unterbau bezieht .. keine Ahnung.

    Microsoft: Internet Explorer ist sicherer als Firefox
    http://www.heise.de/security/news/meldung/99896/

    Drop-My-Rights für Win XP mit IE 7.0 - der einzige Weg weite Teile der Bevölkerung für eingeschränkte Benutzerrechte zu öffnen.
    http://www.testticker.de/tipps/article20060208048.aspx

    http://download.microsoft.com/download/f/2/e/f2e49491-efde-4bca-9057-adc89c476ed4/DropMyRights.msi
     
  4. Gast4397

    Gast4397 Byte

    hm, ich hab nur IE 6, liegt es vielleicht daran, das die trojaner durchkommen konnten?
     
  5. cybermaxx

    cybermaxx Halbes Megabyte

  6. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Das habe ich ja eben erst gelesen, Entschuldigung :heul:
    Dann brauchen wir ein HiJackThis-Log von dir, Anleitung oben im Forum Sicherheit.
     
  7. Gast4397

    Gast4397 Byte

    also ich hab jetzt mal CCleaner installiert, durchlaufen lassen, dann ca. 800 Mb daten gelöscht und als ich die Prüfung im infizierten Ordner noch mal durchgeführt hat, hat er keinen Trojaner mehr gefunden (dann waren da aber auch kaum mehr daten im ordner:D), also müsste er doch eigentlich jetzt weg sein, oder?
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Dann war das nur ein Trojaner, der mit in den Cache gespült wurde.
    Du kannst in den Internetoptionen einstellen, dass der Cache beim Beenden des IE geleert wird.
    Allerdings warten diese Trojaner im Cache so lange, bis sie über aktive Inhalte ausgeführt werden. Das geschieht in der Regel über lasche Sicherheitseinstellungen und Sicherheitslücken.
     
  9. Gast4397

    Gast4397 Byte

    ok, ich hab jetzt gleich mal den IE 7 installiert, danke für eure Hilfe!!! Jedoch hab ich zum IE noch eine Frage, lohnt sich der Phishing-Filter und sollte man ihn aktivieren?
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Bist du denn schon mal erwischt worden? Ich klicke einfach nicht auf Links in dubiosen Mails und Angeboten.
     
  11. Gast4397

    Gast4397 Byte

    ehrlich gesagt, ich weiß gar nicht was das ist?^^ Kostet das Prüfen der Seite viel Internetgeschwindigkeit oder hält sich das in Grenzen?
     
  12. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ich benutze keinen IE7 :nixwissen
     
  13. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

    @ Gast4397

    Ich würde den IE nur noch für's Windows-Update nutzen und ansonsten einen anderen Browser, z. B. Firefox oder Opera verwenden.

    Gruß
    Nevok
     
  14. ...mittlerweile kann man sich aber auch Malware zuziehen ohne auf dubiose Seiten zu klicken. Stichwort Drive-By-Downloads. Zum Super Bowl dieses Jahr, im Feb. 07, wurde z.B. die Website des Dolphin Stadium gehackt. Beim Besuch der Seite hat sich ein Keylogger herunter geladen.

    lg
    Carmen
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page