1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Trojaner gefunden-wie loswerden?

Discussion in 'Sicherheit' started by pipersupercub, May 14, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,

    ich brauche mal wieder eure Hilfe...

    Heute morgen habe ich von Avira eine Virusmeldung Crypt.XPACK.gen aus der Quelldatei PE_Rom.dll im C:/Windows-Verzeichnis. Bei einem weitern Scan habe ich bis jetzt schon 4 weitere Funde. Der letzte trägt den Namen Dropper.MSIL.gen8

    Nun ist meine Frage, was ich machen soll. Ich habe Windows auf einer eigenen Partition C auf meiner SSD. Die andere Partition ist belegt. Wäre gleich neu formatieren eine Möglichkeit, weil meine WIN-7 Trial ausgelaufen ist und ich eh auf meinen Aktivierungskey warte?
    View attachment $Neues Textdokument.txt

    Im Anhang habe ich mal ein hijacklogfile; falls das etwas hilfen könnte.

    Vielen Dank schonmal.

    Liebe Grüße,
    Patrick

    Edit(s): Textdokument 2 logfile von Avira
     

    Attached Files:

    Last edited: May 14, 2013
  2. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

    Hallo pipersupercub

    Ich würde zu eine Neuinstallation von Windows 7 raten. Alles andere macht keinen Sinn.

    Gruß
    Nevok
     
  3. Guten Abend Nevok,

    langt es, wenn ich die Windowspartition formatiere?
    Auf der anderen Partition befindet sich ein Flugsimulator, an dem ich ungern etwas verändern möchte, geschweige denn neu installieren, da dass bis jetzt ein Zeitaufwand von knapp 40 Stunden war, damit alles so läuft wie es dies jetzt macht...

    Außerdem habe ich die betroffenen Dateien alle online bei virscan.org überprüfen lassen- doch da werden alle als sauber angezeigt.
    Kann es sich auch um ein false-positiv handeln?

    Grüße,
    Patrick
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Den MBR der Fetsplatte kannst du auch noch überschreiben.
     
  5. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

    @ pipersupercub

    Es reicht aus, wenn du die Partition formatierst, in der Windows installiert ist und den MBR der Festplatte überschreibst, wie von deoroller vorgeschlagen.

    Gruß
    Nevok
     
  6. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    der dürfte nach einer Neuinstallation von Win7 nicht mehr funktionieren, da einerseits die Verlinkung fehlt, andererseits die zugehörigen Daten des Simulators in der neuen Registry nicht mehr vorhanden sind. Auch würde der %AppData%-Ordner neu angelegt.
    Lies bitte hierzu mal den Beitrag > http://www.pcwelt.de/forum/showthre...in-Ruhe-gelassen-werden&p=2134092#post2134092
     
  7. Hallo,

    so wie ich das jetzt verstanden habe, würde ich die Windowspartition formatieren und das MBR löschen.
    Folglich wäre die Simulatorpartition unbrauchbar/ gelöscht etc. Bei meiner anderen Platte genau dasselbe, da diese auch infiziert ist. Es wundert mich nur, da ich diese Datei, aus der der eine von den Trojanerern stammt, schon vor 4 Monaten auf chip.de heruntergeladen habe und seit dem nichts passiert ist.


    Ärgerlich wäre es schon, alles komplett neu aufzusetzen, da man ja keine Spieledateien übernehmen sollte und um diese
    alle wieder downzuloaden brauche ich bei meiner Bambusleitung und >100GB dateien mindestens 13 Tage; bei einem Verbrauch von schon sehr gutmütigen 100W/h im Idle wären das knapp 7€.
    Könnte man unter einem Livesystem ein paar Dateien davon übernehmen? Texturen, sonstwas und dann versuchen über "reparieren" von CD bzw Steam die Spieldateien wieder herzustellen?

    Grüße,
    Patrick
     
  8. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Nein. Der MBR ist im 1.Sektor der HDD verewigt, bestimmt nicht auf der Datenpartition mit deinem Simu. Ein Backup der Daten darauf ist aber dennoch sinnvoll, sofern diese nicht auch kompromiert sind.
    Wir könnten sammeln gehen; nenn uns mal deine Bankverbindung.
    Grundsätzlich bietet ein Live-OS von Linux oder WinPE diese Möglichkeit.
     
  9. Kann ich das wirklich sicher heraufinden?

    Sprich: Einfach nur per Hand die Dateien kopieren, welche nicht ausführbar sind oder gibt es explizit so eine Funktion?

    Ein Spendenmarathon wäre mir um einiges lieber.

    Grüße,
    Patrick
     
  10. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Absolut sicher? Nein!
    auch "nicht ausführbare" Dateien können verseucht sein. Ich erinnere nur an Bilder, PDFs, versteckte Makros in Officedaten, HTML-Code, usw.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page