1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Trojaner in gefälschter Amazon-Mail

Discussion in 'Sicherheit' started by Iwan, Feb 25, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Iwan

    Iwan Kbyte

    Ich bekom vor 10 Minuten von bestellung315@amazon.de [bestellbestaetigung1281@amazon.de] eine Mail mit folgendem Inhalt und Anhang 13915.zip / 13915.exe :

    Im Anhang befindet sich die 13915.zip und in dieser die 13915.exe welche ich manuell mit dem frisch upgetöteten NortonSystemWorks 2006 Antivirus geprüft habe.
    Norton hat die Datei.exe nicht als Virus erkannt was mich momentan schon frustriert. (Geöffnet habe ich die .exe natürlich nicht).

    Jetzt würde mich interessieren welches Virenprogramm diese 13915.exe als Schädling erkennt.

    Auf keinen Fall die .exe öffnen sondern nur den Virenscanner drüberlaufen lassen und berichten.
     
  2. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

  3. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    Lol - Norton läßt den Trojaner im Anhang .... wie ich immer sage - schade ums geld

    Jeder der den Anhang öffnet denkt nicht nach - ich habe noch nie von Amazon einen Anhang bekommen - du?
     
  4. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Also ich nicht...
     
  5. Iwan

    Iwan Kbyte

    Auch Avira / Antivir erkennt die 13915.exe nicht als Schädling !
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Die Variante wird wohl noch zu neu sein, mein Antivir hat sie auch nicht erkannt.
    Amazon-Kunden sind sicher nicht Ziel dieser Würmer. Wer bisher kein Amazon-Kunde ist, könnte in Panik geraten und mit vorübergehend deaktiviertem Brain1.0 doch die vermeintliche Rechnung ansehen wollen..
     
  7. Iwan

    Iwan Kbyte

    Bin gerade wieder über diesen Thread gestolpert und habe jetzt Norton nochmal über die 13915.exe laufen lassen.

    Meldung: Norton hat ein Sicherheitsrisiko erkannt und führt gerade eine Prüfung Ihrer aktiven Programme und Startdateien durch . . . Erkannt:1, Behoben: 1, Risiko:Hoch, Datei: "Downloader" Datei: Entfernt

    Eine weitere Prüfung der Originaldatei 13915.zip:

    Insgesamt geprüfte Dateien: 2, Erkannt: 1, Behoben: 1, Risiko:Hoch, Datei: Downloader, Datei: Entfernt

    Anscheinend hat Symantec reagiert und in den letzten Tagen den Schädling definiert.
     
  8. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Edit: Habe gestern diese Mail bekommen, Nod32 hat nicht reagiert :mad:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page