1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Trojaner in Treibersoftware ?!

Discussion in 'Sicherheit' started by Andreas-1963, Dec 13, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Ich habe vor einigen Wochen ein Multifunktionsdrucker Brother DCP 110 erworben. Nach dem neuesten Update meines Antiviren Programms erhalte ich die Meldung, dass die Dateien BRSVC01A.EXE und BRSS01A.EXE jeweils den Trojaner TR/Dldr.Anony.B enthalten.
    Ein Löschen der Dateien mit dem Antivirusprogramm bewerkte nicht viel. Denn nach dem nächsten Gebrauch des Gerätes waren die Dateien wieder mit dem Trojaner befallen.

    Ein Scannen der Original Treiber CD, die ich mit dem Produkt erhakten habe, zeigte mir 40 mal die Meldungen dieses Trojaners auf der CD.

    Nach dem ich das Betriebssystem (Windos XP-Home) vollständig vom PC entfernt und die Partition neu formatiert und das Betriebssystem neu installiert habe, habe ich von der Website des Herstellers den Treiber heruntergeladen und erneut einen Antiviren Scann durchgeführt. Das Ergebnis war, dass auch dieser Treiber mit dem Trojaner befallen ist. Was kann ich tun, um einen Virenfreien Treiber für mein Gerät zu bekommen ?
     
  2. Sele

    Sele Freund des Forums

    Nicht jede Meldung von Antiviren-Software entspricht den Tatsachen; Fehlalarme sind durchaus möglich. AntiVir zum Beispiel ist da recht bekannt dafür, aber auch jede andere Software ist nicht frei von Fehlalarmen.
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Was für ein Antivirenprogramm meldet den angeblichen Trojaner?
    Kaspersky, GDATA, oder F-Secure? :D

    Auch mal ein anderes ausprobiert?

    Geht auch online http://virusscan.jotti.org/de/
     
  4. Ich habe nur AntiVir Personal Edition. Kann es sein, dass es nur eine Falschmeldung ist ?
     
  5. Danke für den Tipp mit diesem Link. Sobald ich Feierabend habe und zu Hause am Notebook bin, werde ich es mal ausprobieren.
    - Wäre ja auch ein Unding, wenn auf der Original Treiber CD wirklich 40 mal ein Trojaner wäre.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page