1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Trojaner Keenval

Discussion in 'Sicherheit' started by Calistyler, May 22, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Calistyler

    Calistyler Byte

    Servus

    bei mir gehn einige sachen nicht mehr sprich icq geht nicht mehr in vielen foren stimmen meine namen und passwörter nimmer etc
    also hab ich anti vir update gemacht und durchlaufen lassen
    er hat diesen trojaner gefunden TR/Dldr.Keenval.3
    laut AV wurde er gelöscht aber wenn ich es erneut durchlaufen lass ist er wieder da auch im abgesicherten modus
    wie bekomm ich das teil los?
    im netz am ich so gut wie nichts über diesen trojaner gefunden

    mfg

    Marco
     
  2. Gast

    Gast Guest

    Eventuell vorhandene Systemwiederherstellung deaktivieren.

    Obwohl mir die sache nicht so ganz geheuer wäre, so wie es aussieht treibt sich der Trojaner wohl schon länger auf deinem Rechner rum, Formatieren wäre da wohl die bessere Lösung.

    Auf jeden Fall mußt du nach entfernung des Trojaners Sämtliche Passwörter sowie Benutzernamen etc. ändern.


    mfg. dedie :D


    edit: @ Vimes
    Auch ME hat eine Systemwiederherstellung! ;)
     
  3. Gast

    Gast Guest

    Hi, Deine Chancen stehen nicht besonders gut. Ist ein System einmal befallen, ist es kompromittiert und damit nicht mehr vertrauenswürdig.
    Auf der sicheren Seite bist Du, wenn Du alle Partitionen formatierst, neu aufsetzt und Deine Paßwörter änderst - und zwar alle.
    Sonst kann niemand garantieren, daß sich nicht noch weitere Malware auf Deinem Rechenknecht rumdrückt.

    Ansonsten: Versuch, den Drecksack im abgesicherten Modus zu löschen und schalt die Systemwiederherstellung aus, FALLS Du WinXP hast.

    Ach ja, je mehr Du über Dein System erzählst, desto leichter kann man Dir helfen. Im Moment weiß ich nur, daß Du einen wie auch immer gearteten Computer hast, aber nicht einmal, welches Betriebssystem. Das ist zu wenig.

    MfG
    Vimes
     
  4. Calistyler

    Calistyler Byte

    hm schade die arbeiten leider am feiertag nicht muß ich eben bis morgen warten
     
  5. Gast

    Gast Guest

    :nixwissen Möglich ist alles, ne genaue Antwort darauf findest du vielleicht HIER.

    mfg. dedie :D
     
  6. Calistyler

    Calistyler Byte

    Servus

    kann so ein trojaner auch ein hardware problem schaffen?
    (siehe Hardwareberreich)

    hab jetzt ne zweite festplatte ich möchte aber gewisse daten von meiner befallenen festplatte behalten sprich MP3?s und viele Bilder.
    ist es möglich das diese datein auch befallen sind?

    mfg

    Marco
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page