1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Trojaner-PC Absturz

Discussion in 'Sicherheit' started by Krautkopf01, Dec 23, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Krautkopf01

    Krautkopf01 Guest

    Hallo liebe Community,

    nach dem ich mir etwas herunterladen wollte erkannte mein Antivir Avira einen Trojaner. Avira schob es in Quarantäne (oder so ähnlich, könnt ihr mir erklären was dies bedeutet?) und ich dachte es sei geregelt. Doch nach nur 2 Minuten stürzte mein System ab und es kam ein blauer Bildschirm auf dem stand: Windows wurde heruntergefahren um einen "Angriff" auf das System zu vermeiden(kurze Übersetzung). So, da war mir klar irgendwas stimmt da nicht. Ich startete meinen Computer erneut aber im Abgesicherten Modus. Weil mein PC im Normal Modus nach der PW Eingabe wieder abstürzte.
    Als ich im Abgesicherten Modus auf dem Desktop war machte ich eine Systemwiederherstellung. Dann startete der PC neu und ich konnte wieder im Normal Modus auf mein Desktop und auf meine Programme zugreifen. Ich ließ einen Systemcheck machen und nach dem Check wurde kein Virus etc. gefunden. Nun dachte ich der PC sei sauber. Doch dann als ich ins Internet ging (Google Chrome) und ich anschließend einen neuen Tab öffnen wollte stürzte mein PC wieder ab :heul:

    Nun wollte ich euch um Hilfe bitten :confused:

    mfg Krautkopf
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  3. Krautkopf01

    Krautkopf01 Guest

    danke erstmal für die schnelle Antwort :]

    Ich habe mir mal die Lösungssätze angesehen.
    Nachdem ich wie in Lösungssatz 1 beschrieben die chkdsk /f /r in das kleine schwarze Fenster eintippte und Eingabe drückte erscheinte:


    "Der Typ des Dateisystems ist NTFS
    Das aktuelle Laufwerk kann nicht gesperrt werden."

    "CHKDSK kann nicht ausgeführt werden, weil das Volume von einem anderen Prozess verwendet wird. Soll dieses Volume überprüft werden, wenn das System das nächste mal gestartet wird? (J/N)"

    Wie soll ich dann fortfahren :confused:
    Oder soll ich es über den Lösungssatz 2 versuchen?

    Danke schon im vorraus :]
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    >wenn das System das nächste mal gestartet wird? (J/N)
    Mit J bestätigen, PC neu starten. chkdsk wird dann ausgeführt.
     
  5. Krautkopf01

    Krautkopf01 Guest

    So, die CHKDSK wurde ausgeführt. Hat lange gedauert aber bis jetzt habe ich keine Probleme mit meinem System. Doch jetzt würde ich schon einmal gerne wissen für was das gut war :)

    und vielen dank nochmal

    edit: bitte Fach Chinesisch so weit wie es geht vermeiden ;)
     
  6. Krautkopf01

    Krautkopf01 Guest

    So,
    entschuldigt für den doppel post aber...
    auch nur wenige Sekunden mach dem ich den letzten Beitrag verfasste, wollte ich einen neuen Tab in meinem Browser (Chrome) öffnen.
    Ich klickte auf das + um einen neuen Tab zu öffnen und mein System schmierte wieder ab, so wie in meinem ersten Beitrag zu diesem Thema beschrieben.
    Also kann man sagen es hat nichts gebracht.
    An was liegt denn das :confused:
    Oder soll ich es nun mal mit dem 2. Lösungsschritt versuchen?
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  8. Krautkopf01

    Krautkopf01 Guest

    So, hab jetzt mein System mit Malewarebytes' checken lassen. Dort wurde kein bösartiges Objekt gefunden.

    Noch was..
    Hat jetzt so lange gedauert weil ich nach dem Hoch fahren des PCs nicht auf den Desktop kam. Nach der PW Eingabe schmierte mir der PC immer wieder ab. Konnte nur im Abgesicherten Modus starten und habe dann eine Systemwiederherstellung auf den 14.12 gemacht. Danach konnte ich wieder im Normal Modus starten aber wie gesagt damit ist das Problem nicht gelöst weil ich schon mehrere Wiederherstellungen machte und mir der PC trotzdem abstürzte.

    Also was kann ich machen :confused:
    Ich trau mich schon garnicht mehr irgendwas anzuklicken weil der PC sonst wieder abstürzt.
    Habe gerade echt ein großes Problem weil ich auch garnicht mehr normal bis zum Desktop komme. Liegt das irgendwie an Windows?

    mfg Krautkopf
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hast du mal einen anderen Browser versucht?
    Mit Chrome kenne ich mich nicht aus.
     
  10. Krautkopf01

    Krautkopf01 Guest

    aber wieso sollte es denn an chrome liegen?
    ich benutze den browser schon ca. ein halbes Jahr und es ist noch nichts gewesen. Und ausserdem komm ich ja manchmal nach dem PC start nicht mal auf den Desktop nach der Passwort eingabe wieso sollte das durch Chrome sein? Denn wenn ich Firefox, Safari benutze passiert das ja auch.
    Und was noch komisch ist wenn ich auf den Energie Sparmodus gehe fährt der PC runter.
    Also kannst du mir in diesem Fall nicht weiterhelfen?
    Gibt ja auch noch hundert andere die mir bei meinem Problem helfen könnten :(

    Aber wahrscheinlich wird es eh wieder zu einer neu aufspielung von windows 7 kommen :mad:
     
  11. tempranillo

    tempranillo Guest

    So ist es. Wenn ich dich richtig verstehe, hattest du dir einen Trojaner eingefangen. Seitdem zickt dein System rum. Was willst du da noch großartig rumfrickeln? Du weißt nicht, was da passiert ist und wir können nicht helfen, weil wir nicht einmal wissen, was für ein Trojaner das war und ob er vor der Quarantäne ausgeführt wurde (dafür spricht einiges).

    Übrigens zu deinem "wieder aufspielen": Wenn dir das häufiger passiert, wäre es eine Überlegung, mal nach dem Neuaufsetzen ein Image anzulegen.
     
  12. Krautkopf01

    Krautkopf01 Guest

    Na sauber :mad:

    Was muss ich dann machen damit alles gelöscht wird?
    Ich habe es glaube ich schon einmal gemacht und das Alte wurde unter .old gespeichert... aber das will ich ja nicht ich will das dass gelöscht wird sonst hockt mir der Trojaner noch immer im Nacken oder nicht?
    Aber eigentlich möchte ich auch, dass ein paar Dateien erhalten bleiben. Kann ich die Dateien die ich behalten möchte dann wieder mit der .old "wiederherstellen" oder muss ich das im vorraus machen? Zum Beispiel ein Computer Spiel.
    Oder kann ich die alten Dateien hinterher löschen?
    Ach ja noch eine Frage.
    Wenn ich etwas aus dem Papierkorb lösche ist die Datei dann weg bzw. der Speicher frei den diese Datei benötigte?

    Ach ja noch was: Wenn ich unter Firefox einen neuen Tab öffne funktioniert alles reibungslos. Auch komisch.
    Und was ist mit Avira, ist das zuverlässig? Hat mich jetzt schon ein bisschen enttäuscht. Und Malewarebytes' hat auch nichts entdeckt :|
     
    Last edited: Dec 24, 2010
  13. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page