1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Trojaner unterwegs!

Discussion in 'Sicherheit' started by freedomtrader, Apr 21, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hab heute von einem thomas.clausnitzer@telekom.de ne mail bekommen mit einem zip anhang und der betitelung Fairy tale.
    hinter der zip versteckt sich ne exe namens result. mein antivir hat sich gleich gemeldet und dies als trojaner bagle....irgendwas gebrandmarkt.
    läßt sich anhand der e-mail adresse irgendwie der standort bzw. die herkunft rauskriegen? oder kann man dem heini sonst irgendwie böses tun? solche leute nerven mich nämlich.... :aua:
     
  2. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Kannst du vergessen, die Absender-Adresse ist gefälscht. Zurückverfolgung über die Header-Daten der Mail zu umständlich / zeitaufwendig und im Endeffekt kommst du da auch nicht weit.

    Stelle dein AntiViren-Programm so ein dass virenverseuchte Mails sofort gelöscht werden, das erreichst du zum Beispiel mit Outlook 2003 und dem Viren-Plugin von Grisoft AVG AntiVirus, den Rest übernimmt der SPAM-Filter in Outlook 2003 und eventuell geschalteter Filter und Scanner bei deinem Provider. Also mit der richtigen Software besteht keine Gefahr, zudem öffnet man keine Email-Anhänge, ausführbare Dateianhänge werden von Outlook automatisch geblockt, selbst wenn der Virescanner versagt besteht da auch keine Gefahr. Und wer einen Zip-Anhang entpackt und eine EXE startet... ja dem ist leider nicht zu helfen, der formatiert dann und installiert sein System neu.

    Wolfgang77
     
  3. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Hast Du eigentlich eine Ahnung, wie viele diese Klamotten versenden, ohne es selbst zu wissen?
    Einmal so'n Ding eingefangen und nicht gemerkt und schon wird an alle eMail-Adressen, die auf dem System gefunden werden, die lieben Kleinen des Wurmnachwuchses verschickt.

    Der ist genug gestraft...
    Spätestens, wenn er seine Kiste neu aufsetzt...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page