1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Trojaner vermutet?

Discussion in 'Sicherheit' started by Hornist, Apr 28, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hornist

    Hornist Kbyte

    Hallo,

    ich habe hier das Notebook einer Bekannten. Sie hat den Verdacht, dass sie sich etwas eingefangen hat. Zuerst bemerkte Sie es, als sie beim Online- Banking auf eine Seite umgeroutet wurde, die der der Bank zum Verwechseln ähnlich sah. Sie ließ ihr Konto daraufhin sicherheitshalber sperren. Die Kaspersky- Rescue CD V10 fand jetzt nichts. Antivir hat einen Ableger des Bundestrojaners gemeldet. Jetzt das Seltsame: Ich komme mit dem Notebook weder mit dem IE noch mit Chrome auf Seiten mit Antivirenprogrammen. Ich wollte das NB mit dem BItdefender- Onlinescan überprüfen. Komme nicht auf die Seite. Auch auf Bitdefender.de komme ich nicht. Mit meinen PC geht das ohne Probleme. Die Seite ist also online. Auch auf Antivir.de komme ich nicht. Seltsam, oder? Und noch etwas: Firefox lässt sich auch nicht installieren.

    Auf dem Notebook läuft Windows7.

    Hat jemand eine Idee bzw. wie könnte ich weiterverfahren?

    Danke und Gruß
     
  2. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

    Hallo Hornist,

    wenn du die Seiten diverser Anti-Viren-Hersteller nicht erreichen kannst, vermute ich mal eine Infektion mit Conficker. Klick mal auf die beiden nachfolgenden Links:

    http://www.confickerworkinggroup.org/infection_test/cfeyechart-de.html

    http://net.cs.uni-bonn.de/fileadmin/user_upload/leder/cfdetector/

    Ich empfehle eine Formatierung der Festplatte und eine Neuinstallation des Betriebssystems, da das derzeitige System kompromittiert und somit nicht mehr vertrauenswürdig ist. Außerdem sollten sämtliche Kennwörter geändert werden.

    Gruß
    Nevok
     
  3. Hornist

    Hornist Kbyte

    Bingo.
    Die Seite der Uni Bonn erkannte nichts. Die andere Seite hat eine evtl. Infektion mit der Variante B gefunden (3. Bildvariante auf der Seite). Also werde ich um eine Formatierung nicht rumkommen?

    Danke und Gruß
     
  4. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

    Wenn du wieder ein vertrauenswürdiges System haben möchtest, wirst du um eine Formatierung der Festplatte und einer Neuinstallation des Betriebssystems nicht herum kommen.

    Gruß
    Nevok
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page