1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Trojanerbefall

Discussion in 'Sicherheit' started by BSM3977, Aug 27, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. BSM3977

    BSM3977 Byte

    Moin,

    hab eben mal meinen Virenscanner durchlaufen lassen und dummerweise hat er auch mehrere Dinge entdeckt. Und zwar folgendes:

    bds/ircbot.cbv
    PSW.OnlineGames.FSJ

    Es waren noch 2 andere Dateien, die aber nicht näher benannt wurden.

    Habe nun auch mal HiJackThis rüberrödeln lassen, nur kann ich mit dem Logfile wenig anfangen. Was sollte ich sonst noch tun?
     

    Attached Files:

    Last edited: Aug 27, 2008
  2. -humi-

    -humi- Joker

    ein erneutes log konform den regeln einstellen

    diesmal bitte mit der aktuellen version: 2.0.0.2
    SP3 laden, also gleich neuinstallieren und alles platt machen
     
  3. BSM3977

    BSM3977 Byte

    Also, gibt es für das aktuelle Betriebssystem keine Chance mehr?
     
  4. -humi-

    -humi- Joker

    mach mal den scan mit der aktuellen vers von hjt

    anschliessend: im board sicherheit die oben angepinnte anleitung durcharbeiten

    und dann sehn wir weiter;)
     
  5. BSM3977

    BSM3977 Byte

    Danke schonmal. Werd dann in möglichst kürzester Zeit Bericht erstatten. ^^
     
  6. -humi-

    -humi- Joker

    lass dir zeit, bin erst morgen wieder da:D
    aber hoff mal es sind mehr sicherheitsuser hier als mods xD
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ein Schaden wurde bereits angerichtet.
    Regedit wurde deaktiviert.
    Code:
    O7 - HKCU\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Policies\System, DisableRegedit=1
    Mal sehen, was das neue Log bingt. :popcorn:
     
  8. Terminator66

    Terminator66 Halbes Megabyte

    Das sollte mittlerweile nicht schwer fallen.:ironie:

    @TO: SP2 veraltet, Hijackthis veraltet, IE6 veraltet.
     
  9. BSM3977

    BSM3977 Byte

    @Deoroller: RegEdit hab ich selbst mit XP-Antispy deaktiviert. Erschien mir sinnvoll, da ich damit nicht arbeite. //

    @Terminator: den IE6 nutze ich gar nicht. Hab sogar per PFW den Zugriff aufs Internet gesperrt. Die anderen Dinge wurden eben aktualisiert. :)

    Also, hab bisher alles ausgeführt wie es dem Thread stand, jedoch konnte ich keine Internetverbindung im abgesicherten Modus aufbauen (ja, ich hab mit LAN-Treibern gestartet), daher führe ich den Online-Scan von Kaspersky grad im normalen Win aus.

    Meine Frage: Soll ich HiJackThis nun auch im normalen oder im abgesicherten Modus ausführen?
     
    Last edited: Aug 28, 2008
  10. Terminator66

    Terminator66 Halbes Megabyte

    Fixen muss du im abgesicherten Modus. Das neue Log-File kannst du im Normalbetrieb machen.
     
  11. BSM3977

    BSM3977 Byte

    Was ich dann dort fixen muss, da wird mir ja bei geholfen oder ? *g* :bitte: ^^
     
  12. Terminator66

    Terminator66 Halbes Megabyte

    falls es was zu fixen gibt, sicher doch
     
  13. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das ist gut. Wenn ein Trojaner regedit deaktivieren will und dann merkt, dass es bereits deaktiviert ist, haut er wieder ab, weil er meint der PC sei schon besetzt.

    Ich habe ja nicht geschrieben, von wem der "Schaden" angerichtet wurde.

    :ironie:
     
  14. BSM3977

    BSM3977 Byte

    Soooo....

    AntiVir - nichts gefunden
    SpyBot - nichts gefunden
    Panda - nichts gefunden
    SmitfraudFix - bin mir nicht sicher, siehe Log (der "Clean-Bericht" war zu groß zum hochladen)
    WinsockFix ausgeführt
    Kaspersky online:

    Untersuchungsergebnisse:
    Untersuchte Objekte insgesamt: 82714
    Viren gefunden: 4
    Infizierte Objekte gefunden: 16
    Verdächtige Objekte gefunden: 0

    Da waren dann noch ein Haufen anderer Einträge die "blockiert" waren und übersprungen wurden.
     

    Attached Files:

  15. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    not-a-virus ist Riskware.
    http://de.wikipedia.org/wiki/Riskware

    Welches Programm benutzt guard32.dll?
    Code:
    O20 - AppInit_DLLs:  C:\WINDOWS\system32\guard32.dll
    Ein Schädling scheint es nicht zu sein.
     
  16. BSM3977

    BSM3977 Byte

    Wie finde ich heraus welches Programm diese dll nutzt ?
     
  17. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  18. BSM3977

    BSM3977 Byte

    Sry für die späte Rückmeldung. Hab mir beide Programme mal runtergeladen und angeschaut, bin aber nicht wirklich in der Lage herauszufinden welches Programm die guard32.dll nutzt.

    Wenn ich es richtig gemacht habe, dann sind es alle Prozesse die im Windows laufen die darauf zugreifen. Bin mir aber nicht sicher.
     
  19. arno6

    arno6 Kbyte

    U.a.: http://www.file.net/prozess/guard32.dll.html

    Aber: "Viren und andere schädliche Dateien können sich als guard32.dll tarnen. Insbesondere, wenn sich die Datei im C:\Windows oder C:\Windows\System32-Ordner befindet. Bitte kontrollieren Sie deshalb, ob es sich bei dem Prozess guard32.dll auf Ihrem PC um einen Schädling handelt."
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page