1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

trotz ausgezeichnetm signal keiner ordentliche w-lan verbindung

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by kingbob, May 26, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. kingbob

    kingbob ROM

    hallo liebe forengemeinde,
    ich habe ein w-lan problem und zwar habe ich zwar eine ausgezeichnete signalstärke und es verbindet auch vom router immer zum internet,aber es läd über internetexplorer keine seiten. ab und an verbindet zwar icq aber verwenden kann man es trotzdem nicht!
    beim laptop meiner schwester funktioniert das wlan einwandfrei,mit den selben einstellungen und auch mein laptop funktioniert in anderen netzwerken problemlos!
    ich habe es bereits mit einer festen ip,dem deaktivieren der ipv6 und weiteren dingen probiert,aber da ich selbst nicht garade ein computer versteher bin, bin ich bisher gescheitert.
    ich habe einen linksys befw11s4 router
    mein laptop ist ein acer aspire 5530 mit vista

    ich hoffe mir kann jemand bei diesem problem helfen!!
     
  2. mikelmon

    mikelmon Megabyte

    Kannst du mal die Ipconfig/all ausführen und posten.
     
  3. daniel0290

    daniel0290 Kbyte

    gibt es irgendeine Firewall oder Mac-Filter?
     
  4. kingbob

    kingbob ROM

    firewall hab ich ausgeschaltet, beim mac filter blick ich nicht so ganz durch,was man da verändern darf(soll) drum hab ich das bisher gelassen.

    bei ipconfig/all kommt komischerweise nur:
    Tunneladapter Lan-Verbindung* 54:

    Medienstatus: medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung: 6t04 Adapter
    Physikalische Addresse:00-00-00-00-00-00-00-E0
    DHCP aktiviert: Nein
    Autokonfiguration aktiviert: Ja

    und das so ähnlich für alle Tunneladapter nummern!

    drum hier meine ipdaten aus den drahtlosnetzwerk einstellungen:

    ip adresse: 192.168.1.188
    subnetzmaske:255.255.255.0
    standartgateway:192.168.1.1

    dns-serveraddressen:
    bevorzugter dns server:217.0.43.145
    alternativer dns server:217.0.43.129
     
  5. mikelmon

    mikelmon Megabyte

    Wen der Mac-Filter im Router aktiviert ist und du noch keine Verbindung mit diesen hattes,wird die Verbindung verweigert.
    Warum hast du die IP des Routers im Internetprotokoll[TCP/IP] der Drahtlose Netzwerkverbindung manuell eingerichtet?
    Wenn dein Standartgateway IP 192.168.1.1 ist,gib diese auch mal für den DNS-Server ein.
    Die Ipconfig kannst du auch in eine Datei umleiten und mit den Editor öffnen.
    Beispiel Ipconfig/all > c:\ip.txt
     
  6. kingbob

    kingbob ROM

    Windows-IP-Konfiguration

    Hostname . . . . . . . . . . . . : sepp-PC
    Prim„res DNS-Suffix . . . . . . . :
    Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Hybrid
    IP-Routing aktiviert . . . . . . : Nein
    WINS-Proxy aktiviert . . . . . . : Nein

    Drahtlos-LAN-Adapter Drahtlosnetzwerkverbindung:

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Broadcom 802.11g-Netzwerkadapter
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-1F-E2-AE-80-C6
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
    Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::4cdc:a634:9824:b5f2%11(Bevorzugt)
    IPv4-Adresse . . . . . . . . . . : 192.168.1.188(Bevorzugt)
    Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
    Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.1.1
    DNS-Server . . . . . . . . . . . : 217.0.43.145
    217.0.43.129
    NetBIOS ber TCP/IP . . . . . . . : Aktiviert

    Ethernet-Adapter LAN-Verbindung:

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Broadcom NetXtreme Gigabit Ethernet
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-1E-EC-54-EF-39
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
    Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::dc2d:f083:26b9:3798%10(Bevorzugt)
    IPv4-Adresse . . . . . . . . . . : 192.168.1.101(Bevorzugt)
    Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
    Lease erhalten. . . . . . . . . . : Mittwoch, 27. Mai 2009 16:51:13
    Lease l„uft ab. . . . . . . . . . : Donnerstag, 28. Mai 2009 16:51:13
     
  7. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    nur nebenbei:
    richtig müsste es heißen: ipconfig /all ( mit Leerzeichen vor slash).
    Sonst ärgert sich der nächste Newbie beim copy/paste schwarz, weils nicht funktioniert. :)
     
  8. daniel0290

    daniel0290 Kbyte

    was sagt denn ein tracert?

     
  9. mikelmon

    mikelmon Megabyte

    Und was ist mit den DNS Server 198.168.1.1?
    In welchem Reiter des Protokoll hast du es eingestell?
    Du kannst es auch mal mit automatisch beziehen probieren.
     
  10. kingbob

    kingbob ROM

    übers w-lan sagt das ganze nix.
    über lan:
    Routenverfolgung zu google.de [216.239.59.104] über maximal 30 Abschnitte:

    1 69 ms 69 ms 49 ms 217.0.116.66
    2 48 ms 47 ms 47 ms 217.0.68.182
    3 54 54 54 194.25.6.54
    4 56 56 55 72.14.198.5
    5 71 57 56 209.85.255.172
    6 69 73 75 209.85.248.182
    7 81 69 87 72.14.233.62
    8 82 83 83 209.85.250.216
    9 81 81 80 66.249.95.164
    10 80 94 89 216.239.49.126
    11 78 78 80 gv-in-f104.google.com [216.239.59.104]
    ablaufvorgang beendet.

    das txt dingens hab ich irgendwie nich uach die reihe bekommen,aber so sollte es ja uach gehn.
     
  11. kingbob

    kingbob ROM

    automatisch beziehen hab ich auch schon versucht,auch erfolglos
     
  12. mikelmon

    mikelmon Megabyte

    So sieht es normalerweise bei mir aus,wenn im Internetprotokoll alles auf
    automatisch beziehen steht. View attachment 13653
     
    Last edited: May 27, 2009
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page