1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Trotz bestehender Verbindung kein "surfen" möglich

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by Chirlu, Sep 10, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Chirlu

    Chirlu ROM

    Hallo,

    ich habe ein Problem mit meinen Internetverbindung.

    Naja, eigentlich auch wieder nicht. Habe mir vor kurzem W-LAN zugelegt und alles funktioniert wunderbar. Die Verbindung bricht nie ab.

    Leider kommt es aber (ohne erkennbaren Grund) nach einiger Zeit vor, dass sich plötzlich keine Internetseiten mehr öffnen lassen. Wenn ich im Firefox dann zB www.pcwelt.de eintippe, kommen "Seite nicht gefunden" Meldungen.
    In anderen Browsern sieht es genauso aus.

    Das merkwürdige an der Sache ist, dass dabei in der Regel z.B. ICQ noch einwandfrei funktioniert (heute zwar einmal auch nicht, aber davor sonst immer).

    Wodran könnte sowas liegen? Wiegesagt, die W-LAN Verbindung bricht dabei nicht ab.

    Ein Neustart behebt das Problem übrigens immer wieder.

    Vielen Dank im Vorraus.

    Chirlu
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Was haben den WLAN und Internetverbindung miteinander zu tun?
    Ein paar Angaben zu deinem System und dem Internetzugang sind schon von Nöten.
    -Was für Geräte?
    -Einwahlsoftware?
    -Wie werden die IP-Adressen verwaltet?
     
  3. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    - welchen Router, Hersteller, Typbezeichnung, Firmware-Version ?
    - welchen WLAN-Adapter / Karte / Stick / Onboard ?
    - Desktop-Firewalls installiert ?
    - Virenprobleme gehabt, beseitigt ?
    - welches Betriebssystem, genaue Bezeichnung inklusive SP
     
  4. Chirlu

    Chirlu ROM

    Sorry, solche Angaben vergesse ich grundsätzlich! :D

    Betriebssytem: Windows XP Home mit SP 2

    Router: D-Link DL-524, Firmware V2.03 DE
    W-LAN Adapter: D-Link GWL-D122 (USB Stick)

    Firewall: Bitdefender 9 Internet Security
    Ein Virenproblem habe ich eigentlich nicht. Seit ich Bitdefender habe, meldet der mir ab und zu eine infizierte Datei, die ich aber noch nicht gelöscht habe, weil ich es...nicht für nötig erachtet habe! :rolleyes: Könnte das daran liegen?

    Ein Zusammenhang zwischen W-Lan und Internet Verbindung besteht insofern, dass eine unterbrochene W-Lan Verbindung ja wohl auch mein Problem erklären würde, oder!?

    Einwahlsoftware habe ich überhaupt keine, da eine permamente Internetverbindung entsteht. D.h. ich bin direkt online, wenn ich dne PC einschalte.

    Ich hoffe diese Infos reichen erstmal aus.

    Noch als kleiner Zusatz: Am anderen PC im Netzwerk (mit dem selben WLan Stick) ist das Problem meines Wissens noch nicht aufgetreten.
     
  5. Chirlu

    Chirlu ROM

    Kann mir niemand helfen?!
     
  6. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    wenn du sowas wie eine Desktop-Firewall drauf hast "Bitdefender 9 Internet Security" machen wir eigentlich nichts mehr. da musst du dich mit deiner Firewall beschäftigen um Netzwerkprobleme zu lösen. Zudem schreibst du von einem Virus ohne genaue Angaben was das für einer ist und wo er sich befindet. HiJackThis erstellen und den LINK zur Auswertung posten.
     
  7. Chirlu

    Chirlu ROM

    Ja aber das komische ist ja, dass es grundsätzlich ja funktioniert...von daher müssten ja sämtliche Firewall Einstellungen richtig sein.

    Nur nach einiger Zeit kann es eben vorkommen, dass die Internetverbindung (nicht die LAN verbindung!) aussetzt. Ich glaube nicht dass das an der Firewall liegt. Warum sollte die die Internetverbindung erst nach 4 Stunden Onlinezeit stören und dann nach einem Neustart auch nicht mehr?!

    Dass das an dem Virus liegt, glaube ich mittlerweile nicht mehr.

    Hijackthis ergab nur eine Auffälligkeit(also als unbekannt eingestuft), undzwar
    C:\WINDOWS\System32\spool\DRIVERS\W32X86\3\lxcgjswx.exe

    Die Datei enthält aber keine Viren und gehört meiner Ansicht nach zum Drucker.

    Der Virus ist es wohl nicht.

    Hat noch jemand ne Idee?
     
  8. Chirlu

    Chirlu ROM

    Evtl. noch eine Ergänzug die helfen könnte:

    Während bei mir das beschriebene Problem auftritt, funktioniert an einem anderen PC alles wunderbar, der auch mit dem Router verbunden ist.

    Es kann doch dann eigentlich nicht am Router liegen oder?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page