1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

trotz hervoragender Signalstärke ständige Verbindungsverluste

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by GEGENG9TT, Jul 14, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. GEGENG9TT

    GEGENG9TT ROM

    Hallo meine Computerhelden,

    ich hoffe ihr könnt mir helfen. Ich werde die Situation kurz versuchen darzustellen:

    Ich habe einen PC. Ich habe einen W-Lan Router.
    Betriebssystem XP Home.

    Wenn ich den PC starte ist es nicht so, dass er sich automatisch ins W-Lan einwählt. Also mache ich einen Rechtsklick auf das Netzwerksymbol in der taskleiste > Netzwerkverbindungen öffnen > Eigenschaften von Drahtlose Netzwerkverbindungen 2 anzeigen lassen (da sind 4 Netzwerke und nur 1 ist aktiviert??) > Registerkarte Drahtlosnetzwerke und dann muss ich das häkchen bei "Windows zum konfigurieren der Einstellungen verwenden" setzen und ok klicken. Erst dann habe ich die W-Lan Verbindung hergestellt.

    Nun ist es aber so: trotzdem, dass die Signalstärke durchweg Hervorragend mit 54,0 MBit /s ist verliere ich ungefähr im 3 Minutentakt die Verbindung. Selbst wenn ich nichts mache. Selbst wenn ich nur meine E-Mails checke muss ich ständig neu verbinden (alles manuell über "verfügbare drahtlose netzwerke anzeigen") ..

    weiß jemand woran so etwas liegen kann?
    Vielleicht müsste ich meine Wlanverbindung mal neu konfigurieren oder irgend so etwas?

    Ich wäre sehr dankbar..

    p.s. bei der Play Station 3 die über den selben Router läuft habe ich nie probleme (beim Beitrag schreiben grad wieder Verbindung verloren :()
     
  2. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Stichwort Energieoptionen des WLAN-Sticks:
    Gute Idee! Auch das bevorzugte Netz kann in den Adapter-Einstellungen markiert werden.
    Ein Channelwechsel kann auch helfen, wenn man die > 5er-Regel beachtet.
     
    Last edited: Jul 14, 2012
  3. GEGENG9TT

    GEGENG9TT ROM

    tut mir leid, das verstehe ich nicht... ?

    Ich benutze keinen W-Lan Stick.
     
  4. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Dann gehe doch mal im Gerätemanager auf deinen WLAN-Adapter und kontrolliere dort die Energieoptionen.
    Zudem ist es auch möglich, dass dein PC-Hersteller ein eigenes Energieverwaltungsprogramm installiert hat. Auch dort sollte man mal die Energiesparfunktionen kontrollieren.
     
  5. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    also eine WLAN-Karte? Welche? Auch vom Router. Welche örtliche Umgebung besteht zwischen WLAN-Router und PC? Gibts viele WLANs in der Nachbarschaft? Dann gib mal bitte dazu Infos bekannt.
    IPCONFIG /all kannst du auch noch posten als Textanhang.
    Welche Verbindungssoftware wird benutzt? Windowseigener WZCSVC oder der Konfigurationsmanager der Karte?
     
  6. GEGENG9TT

    GEGENG9TT ROM

    Hallo,

    danke für die schnellen Reaktionen.

    also im Geräte-Manager unter Netzwerkadapter stehen 4 einträge:
    1394-Netzwerkadapter
    NETGEAR WG311v2 802.11g Wireless PCI Adapter
    Realtek RTL8168(P)/8111C(P) PCI-E Gigabit Ethernet NIC
    Realtek RTL8168(P)/8111C(P) PCI-E Gigabit Ethernet NIC #2

    aktiviert ist die Netgear Karte.

    Auf Dem Router steht:
    NETGEAR
    Wireless-G Router WGR614v10

    was die Örtlichkeiten betrifft:
    Der Router steht im Flur und der PC steht ungefähr 2 meter entfernt, NICHT durch eine Tür getrennt.
    Sollte eigentlich kein Problem sein.

    Die Energieoptionen konnte ich leider auch bei mehrmaliger Suche nicht finden.
    Wenn ich bei Auführen ipconfig /all eingebe kommt kurz das schwarze Fenster, schließt sich innerhalb weniger als einer Sekunde allerdings wieder von selbst. Kann da also nichts rauskopieren.

    zu:
    Welche Verbindungssoftware wird benutzt? Windowseigener WZCSVC oder der Konfigurationsmanager der Karte?

    Ich habe keine Ahnung? Aber keine Software denke ich
     
  7. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

  8. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    die muss es geben, wenn man SP3 installiert hat. Allerdings benutzt du ja keinen USB-Stick, sondern eine PCI-Karte. Schau in deren Eigenschaften rein.
    Bitte richtig lesen:
    > Die Log-Datei landet auf dem Desktop, (namentlich ipconfig.txt)
    das musst du aber rausfinden.
    Unten im Systray( neben Uhr), welches Symbol hast du dort für WLAN? Netgear-Icon oder Windows-WLAN-Icon?
    Schau auch in deinen Programmordner, ob eine Netgear-Software installiert ist, wenn ja, ob eine Autostartfunktion markiert ist, bzw. ob eine Option für die Wlan-Steuerung durch Windows allein möglich ist.
    Auch ein Rechts- od. Linksklick auf das WLAN-Symbol unten im Systray gibt dir Aufruf-und Einstellmöglichkeiten.
    Handbuch lesen!
     
  9. GEGENG9TT

    GEGENG9TT ROM

    da ich eure Hilfe brauch probier ich es mal.
    Allerdings sagt er mir wenn ich den log aus Sandra kopieren will und hier einfüge ich würde mehr als 10 graphische Symbole verwenden obwohl da nichts ist. Selbst wenn ich es erst in Wordpad einfüge und dann von da hier hin.

    Wie dem auch sei ich probieres nochmal:

    Sandra sagt:
    Netzwerkdienste
    Netzwerkadapter : NETGEAR WG311v2 802.11g Wireless PCI Adapter - Paketplaner-Miniport (Ethernet, 54Mbps)
    Drahtlosadapter : NETGEAR WG311v2 802.11g Wireless PCI Adapter - Paketplaner-Miniport (802.11g (ERP), TKIP, 54Mbps)

    Betriebssystem
    Windowssystem : Microsoft Windows XP Home 5.01.2600 (Service Pack 3)
    Kompatibel mit Plattform : x86

    Auf dem Netzteil steht:
    VX 550 W Power Supply von Corsair

    ich hoffe die Informationen taugen

    @mike ich sehe grad ich benutze glaube ich beides, da ist sowohl das netzwerksymbol von windows aktiv als auch ein programm von netgear (smart configurations) da leuchtet eine grüne lampe ich habe mal angeklickt und einen screenshot gemacht:
    [​IMG]
     
    Last edited: Jul 14, 2012
  10. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    es sollte entweder nur Windows oder Netgear allein laufen. Besser ist es, von XP die WLAN-Steuerung übernehmen zu lassen.
    Schließe das Netgearprogramm und deaktiviere auch den zugehörigen Autostart. entweder im Netgear-Programm dafür suchen
    oder MSCONFIG (WIN + R drücken und msconfig eintippen) dazu verwenden.
     
  11. GEGENG9TT

    GEGENG9TT ROM

    hab das netgear programm deaktiviert und aus dem autostart entfernt, an der verbindung hat es jedoch nichts verbessert.

    p.s. die signalstärke ist duchgängig hervorragend und es gibt auch keinen hinweis auf ein disconnect außer dass alle bestehenden verbindungen abbrechen (poker) und webseiten nicht mehr laden
     
  12. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    ? Pokerwebseiten? Vor denen würde ich einen großen Bogen machen! Viele sind nicht vertrauenswürdig.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page