1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Trotz Löschen nicht mehr Speicherplatz

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by rex41, Mar 8, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. rex41

    rex41 ROM

    Hallo,
    habe seit ca. 1 Woche ein Problem mit zu geringem Speicherplatz auf den beiden Partitionen der Festplatte. OS: Win XP Home, SP2, Festplatten C: (132 GB, Systempartition), D: (139 GB), jeweils NTFS, 300 GB Festplatte von WD, Aldi PC von 03/2005). PC funktionierte bislang ohne Probleme.
    Unter "Eigenschaften" wird bei C: 2,15 GB freier Speicherplatz angezeigt, bei D: 1,2 GB. Entsprechend lassen sich größere Aktionen (z. B. DVD brennen) nicht mehr durchführen. Das Löschen auch großer Dateien hat auf diese Anzeige keinen Einfluss.
    Ich habe zunächst mit "EAZ-Fix" ein System-Rollback durchgeführt auf den Stand vom Januar (Installationszeitpunkt von "EAZ-Fix") als das Problem definitiv noch nicht bestand, allerdings war auch nach dem Rollback der Fehler noch vorhanden.
    Merkwürdig ist, dass nach der XP-eigenen Defragmentierung im Report ein freier Speicherplatz von ca. 50 GB auf C: und 20 GB auf D: angegeben wird, was auch der Realität entsprechen dürfte, aber die Anzeige in den "Eigenschaften" ändert sich nicht.
    Mit WinDirStat finden sich auf beiden Laufwerken entsprechend große Anteile von "unbekanntem" Speicherplatz (ca. 19 bzw. 49 GB).
    Suche nach Viren (Antivir, Onlinesuche), Malware (Spybot, AVGAntispy) war erfolglos. Auch das Löschen großer Dateien und Deinstallation von Programmen brachte keinen weiteren Speicherplatz, auch nicht nach Leeren des Papierkorbs. Habe auch bereits den Inhalt des Ordners System Volume Information gelöscht (150 MB), und auf beiden Partitionen chkdsk durchgeführt, ohne erkennbare Wirkung.
    Die Systemwiederherstellung ist auf allen Laufwerken deaktiviert, Produkte von Norton sind und waren noch nie auf dem PC installiert.
    Das WD-Festplattentool kann keine Festplattenfehler finden.
    Hat jemand eine Idee, was ich noch versuchen könnte oder wie man den "unbekannten" Speicherplatz wieder nutzen kann?

    Gruß

    Rex 41
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  3. rex41

    rex41 ROM

    Danke für den Tipp.
    Tree Size zeigt auf Laufwerk C: belegten Speicherplatz von etwa 90 GB, auf D: von ca. 116 GB, also müsste genug freier Speicherplatz vorhanden sein. In den "Eigenschaften" wird aber weiterhin nur ein Speicherplatz von 1 bis 2 GB angezeigt.

    Gruß

    Rex 41
     
  4. XP-Fan

    XP-Fan Halbes Megabyte

    Hi,

    Papierkorb hast du kontrolliert bzw geleert
    Ruhezustand des PC und den Viruellen Arbeitspeicher auch ?
     
  5. rex41

    rex41 ROM

    Hallo,
    Ruhezustand ist deaktiviert, Papierkörbe sind geleert (ohne messbaren Erfolg), Virtueller Arbeitsspeicher 1024 MB (so groß wie Arbeitsspeicher)

    Gruß

    rex41
     
  6. X.MAN

    X.MAN Moderator

    @rex41,
    die Datenträgerverwaltung zeigt auch das gleiche Ergebnis wie in den Eigenschaften?
     
  7. rex41

    rex41 ROM

    Hi,
    ja, in der Datenträgerverwaltung werden die gleichen niedrigen Werte für den freien Speicherplatz angezeigt wie in den Eigenschaften (1 - 2 GB), lediglich im Report nach Defragmentierung werden deutlich höhere Werte für den freien Speicherplatz angegeben (c: 50 GB, D: 20 GB)

    Gruß

    rex41
     
  8. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    ich nehme mal an, daß du im Admin-account bist:
    Kontigent-Verwaltung überprüft auf restriktive Einstellungen?;
    und was ist mit dem Ordner D:/System Volume Information ?,
    du hast nur von einem SVI-Ordner berichtet...
    XP zeigt grundsätzlich einen versteckten SVI-Ordner als leer an.
    Gibt es versteckte oder gar sogenannte Super Hidden-Ordner, evtl. erzeugt durch 3rd-Party-Progs ?
    in der Registry >
    HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\Advanced
    Falls dort ein Eintrag SuperHidden steht, auf 1 setzen.
    Mit dem erwähnten Treesize-Proggi kannst du auch mal nach Speicherfressern mittels Kuchen-/Balkengrafik Ausschau halten; Rekursionstiefe beachten!
     
  9. rex41

    rex41 ROM

    Hi,
    danke für die Mühe,
    Datenträgerkontingente sind deaktiviert (rote Ampel), der Ordner D:\SVI ist ebenfalls gelöscht (nachdem ich mir darauf Zugriff verschafft habe).
    In der Registry stand bei "Super Hidden" bereits "1" als ich nachgesehen habe. Eine Menge Daten und Programme habe ich schon gelöscht + Papierkorb geleert, ohne Erfolg. Was ist mit "Rekurstionstiefe" gemeint?
    Treesize zeigt auf C: ca. 90 GB Programme und Daten, auf D: 113 GB, es müsste genügend Platz frei sein. Wie schon weiter oben berichtet, wird der Speicherplatz auch im Report der Defragmentierung korrekt angegeben, aber nicht in den "Eigenschaften", so dass ich größere Aktionen nicht mehr durchführen kann.

    Gruß

    Rex 41
     
  10. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Rekursionstiefe (ohne t)=
    Die Verschachtelungtiefe der Unter/Unter/....-Ordner.;)
    Dann scheint der Eigenschaften-Dialog der Volumes einen Knacks zu haben.
    Da weiß ich auch nicht weiter. Versuch mal Hilfe hier zu finden: http://support.microsoft.com/gp/supportportal/de
     
  11. rex41

    rex41 ROM

    Hallo,

    vielen Dank für die guten Tipps, Mike_kilo hatte doch recht, es waren wohl versteckte Daten schuld. Ich habe probehalber das Tool EAZ-Fix (Systemwiederherstellung von "Giveaway of the day") deinstalliert, das gemäß den Angaben innerhalb des Programms angeblich "nur" ca. 15 GB Festplattenplatz für seine "Snapshots" zur Systemwiederherstellung brauchte, nach der Deinstallation standen mir plötzlich wieder 75 GB!!! zur Vefügung. Offensichtlich lassen sich diese Dateien nicht mit üblichen Tools auffinden.
    Nochmals vielen Dank für Eure Mithilfe, vielleicht können meine Erfahrungen auch für andere nützlich sein.

    Gruß

    rex 41
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page