1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Trotz Ram-Fehler keine Abstürze

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Bart Simpson, Aug 28, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hi,
    ich habe gestern ein NoName 256 MB Ram Modul eingebaut und es danach mit Norton Diagnostics ausgetestet.
    Unter meinem "Test Windows Me" meldet Norton einen Fehler bei der Speicher-Adresse xxxx und bricht den RAM-Check ab.
    Unter meinem parallel installierten "Windows 98" mit dem selben Norton Diagnostics bekomme ich keinen Fehlerhinweis und der RAM-Check läuft problemlos ab. Irgendwas stimmt hier doch nicht. Unter Win Me ist der Arbeitsspeicher fehlerhaft und unter Win 98 nicht. Kann das sein?
    Um nicht nur auf Norton Dignostics zu basieren, habe ich noch einen Test mit c\'t Ramtest gemacht und dort keine Fehler festgestellt --> alles ok. (außer bei >>DIMM Hersteller<< steht FEHLER - aber ich denke, dass das nichts zu bedeuten hat)
    Ist mein Modul jetzt fehlerhaft ODER das Programm Norton Diagnostics?

    P.S. ich besitze jetzt insgesamt 384 MB, darum kann es am <512 MB Norton Diagnostic Bug> nicht liegen

    ----------
    ElBarto
     
  2. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    darüber wurde hier im forum schon oft gepostet, norton zeigt prinzipiell fast immer fehler an.scheint ein bug in dem programm zu sein. habs bei mir runtergeschmissen.
    gruß ossilotta
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page