1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

trotz verbindung kommt meldung server nicht gefunden

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by kruemel2009, Feb 18, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. es ist zum verzweifeln, wir haben unseren pc aufrüsten lassen... sind in solchen dingen absolute technische embryos... :mad:

    jetzt ist es so, dass ich mit dem laptop einwandfrei im internet surfen kann, aber mit dem pc nicht... wir haben schon einen anderen laptop am router angeschlossen, weil wir dachten es hat was mit dem router zu tun... der andere laptop ging auch ins internet, dann haben wir den pc zum bekannten gebracht und auch da ging er problemlos ins internet...

    kann sich das einer erklären und mir endlich helfen, damit ich keinen nervenzusammenbruch erleide????:bitte::bitte::bitte:

    gruß
     
  2. Gany

    Gany Viertel Gigabyte

    Ein paar mehr Infos wären Intressant! Welches Betriebsystem wird verwendet, wie wird ins WWW gegangen, LAN, W-LAN oder D-LAN?

    Gruß
     
  3. gonnzo

    gonnzo Byte

    Was ist das?
     
  4. Gany

    Gany Viertel Gigabyte

    Um es einfach zu sagen, Internet (Datenversand) über das Hauseigene Stromnetz.

    Gruß
     
  5. Betriebssystem ist Windows XP, und wir gehen über LAN rein.

    ich weiß, dass mehr infos nötig sind, aber ich bin nicht nur ein embryo in diesem gebiet, ich denke eine eizelle wäre passender beschrieben...

    also bitte nehmt darauf rücksicht, und sagt mir wo ich welche infos finde...

    vielen dank
     
    Last edited: Feb 18, 2009
  6. ich weiß, dass mehr infos nötig sind, aber ich bin nicht nur ein embryo in diesem gebiet, ich denke eine eizelle wäre passender beschrieben...

    also bitte nehmt darauf rücksicht, und sagt mir wo ich welche infos finde...

    vielen dank
     
  7. ZeppelinII

    ZeppelinII Megabyte

    Mein Rat: Hole Dir jemanden ran, der einen Router konfigurieren kann und mal nachschauen kann, ob im dem Router der MAC-Filter aktiv, dort aber nicht die MAC-Adresse Deines PCs eingetragen ist.

    Im Normalfall gelangt man mit der IP-Adresse des Routers über einen WEB-Browser auf die Konfigurationsoberfläche.

    Welche IP-Adresse das ist, findet man heraus, in dem man auf einem PC, der sich verbinden kann ipconfig /all ausführt und nachsieht, was dort als Standardgateway angegeben ist.

    Sag doch wenigstens mal, was für einen Router Du verwendest.
     
  8. speedport W700V, wie bekomm ich denn die mac-adresse meines pc heraus? der router zeigt mir ja zwei mac-adressen an, wenn ich über den laptop reingehe - aber wenn ich den router beim pc anzeigen lassen will, kommt immer seite kann nicht angezeigt werden...

    habe gerade eine netzwerkdiagnose gemacht und beim netzwerkadapter kam fehlgeschlagen, er hat schon mal die ip-adresse richtig und es steht was mit zeitüberschreitung der anforderung und beim dnsserversearchorder ist auch meldung fehlgeschlagen

    bei der ip-address ist die meldung erfolgreich...:grübel:

    alles verzwickt... bin jetzt auch für ne weile nicht online, da ich zum termin muss...

    vielen dank schon mal fürs lesen und helfen :wegmuss:
     
  9. ZeppelinII

    ZeppelinII Megabyte

    Ganz einfach: Start->Ausführen; dort cmd eingeben ENTER
    Du siehst dann das Fenster der Eingabeaufforderung.
    Dort gibst Du ein: ipconfig /all (beachte das Leerzeichen!)
    In der Ausgabe steht u.a. die Physikalische Adresse. Das ist die MAC-Adresse.
    Wenn natürlich mehrere Netzwerkadapter installiert sind, bekommst Du auch für jeden davon die entsprechenden Angaben. Musst Du halt den richtigen heraussuchen; also den, an dem Dein LAN-Kabel steckt.
    Diese 6-Stellige Hexadezimalzahl (Format xx-xx-xx-xx-xx-xx) schreibst Du Dir auf.
    Dann bist Du ja doch nicht so ein DAU, wie Du tust. Sonst hättest Du das nämlich gar nicht gefunden.
    Und genau dahin gehst Du dann wieder und trägst dort die MAC-Adresse Deines PCs ein und speicherst diese Eintragung.
    Tja, so ein Router kann aber auch soooooowas von fies sein. :) Aber es ist auch sein Job, Dein Netz vor üblen Bösewichtern zu beschützen.
    Keine Ahnung, was Du da gemacht hast, aber wenn Dein PC die Erlaubnis bekommt, sich mit dem Router zu connecten, sollte das Problem behoben sein.
    Wenn der Netzwerkadapter des PCs bei den Eigenschaften von TCP/IP auf automatischen Bezug von IP-Adresse und DNS eingestellt ist (was eigentlich Standard ist), dürfte alles funktionieren.
    Dafür spricht, dass der PC bei Deinem Bekannten problemlos ins Internet kam.
    Bei dem Bekannten war vermutlich der MAC-Filter ausgeschaltet und das TCP/IP auf Deinem PC richtig konfiguriert.

    Na ich hoffe mal, so wirst Du es packen.

    Nun musst Du nur noch den Schlingel finden, der zwar die MAC-Adressen Deiner Notebooks in den Speedport gezaubert hat, Dir aber nicht verriet, dass Du in dem MAC-Filter auch jede weitere Adresse eintragen musst, welche Zutritt zu Deinem LAN haben darf.
    :rolleyes:
     
    Last edited: Feb 18, 2009
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page