1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Trotz wenig Overclock und niedriger Temp. Bildfehler

Discussion in 'Hardware-Tuning' started by pc spindel, May 2, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. pc spindel

    pc spindel Byte

    Hallo liebe PC-Weltler =)
    Also auf meinem Weg zu mehr Grafikleistung, habe ich viel ausprobiert.
    Am Ende bin ich bei RivaTuner gelandet, einem sehr komplexen Tool zum Overclocken von Grakas.In das ich mich lange eingearbeitet habe.
    Zum auslesen der Temperaturen habe ich Gpu-Z benutzt, natürlich die neueste Version :-P
    Ich habe also den Takt Schritt für Schritt immer weiter hochgefahren, um mehr Leistung zu erziehlen und mit dem ATI-Tool die Bildfehler gemessen.
    Meine Graka ist die Ice-Q version D.h. schon vorgetaktet, Trotzdem wollte ich mehr Leistung.
    Schon nach Wenig erhöhung des Tacktes um 30 Mhz traten schnell viele Bildfehler auf, obwohl die temperatur immer unter 45 °C lag.
    Nach kurzem überlegen nahm ich den Kühlkörper der Graka ab und polierte dessen Kontacktfläche, was mir die maximal Temperaturersparnis von 4°C brachte.
    Um 100% Auslastung zu bekommen benutzte ich ein Program, das einen 3D kreis Simuliert, dessen Namen ich leider nicht mehr weis.
    Nach längerm Probieren und Einstellen ließ ich es sein, da ich keinen Ausweg mehr wusste.
    An dieser Stelle wollte ich nun wieder einsetzen, da mich das "mehr-Leistung-Syndrom" gepackt hat.
    Wisst ihr was ich nun noch tun könnte?

    Im voraus schon mal vielen vielen Dank für eure Kommis =)
     
  2. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Du meinst FurMark?

    Und man kann eben nicht alles und jeden übertakten. Bringt bei einer 2600er eh nix.
     
  3. pc spindel

    pc spindel Byte

    Genau FurMark :-P

    mh... und es gibt wirklich keinen Weg?
     
  4. root

    root Megabyte

    [​IMG]

    Verschoben in das Unterforum Übertakten
     
  5. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Doch neue Grakka und Netzteil (wenns noch das Xilence 350 W ist) kaufen.
    Die paar MHz die du mit übertakten rausholst bringen null Beschleunigung.

    Nachtrag:
    Habs schon in der Kaufberatung gelesen das du handelst.
     
    Last edited: May 2, 2010
  6. DCTP

    DCTP ROM

    Nimm am besten 'ne AMD/ATi; die lassen sich besser übertakten und haben zudem mehr Direct3D-Beschleunigung - insbesondere beim AA - unter der Haube. ^^

    An der Leistung einer nVidia kommen sie jedoch in der DirectDraw-Beschleunigung nicht heran. Schade eigentlich... ;-)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page