1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Truecrypt: Die Datei / das Laufwerk ist bereits in Verwendung!

Discussion in 'Sicherheit' started by chucky187, Apr 12, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. chucky187

    chucky187 ROM

    Hallo,
    hoffe ist das richtige Unterthema war mir nicht sicher ob hier oder unter Festplatten wenn es falsch ist
    bitte verschieben.

    Seit gestern kämpfe ich mit folgenden Problem...
    Vorgestern hat sich meine SSD mit Windows 7 drauf verabschiedet.
    Scheise aber naja wurde eh zeit Windows mal neu aufzusetzen und
    alle wichtigen Daten sind ja auf anderen Festplatten.
    Also hab ich mir ne alte ungebrauchte HDD (jawoll von SSD zurück auf HDD!) genommen eingebaut und Windows 7
    neuinstalliert. 200 Updates später fing ich dann an alles neu einzurichten und
    installierte auch Truecrypt.
    Ich habe ingesamt 3 Festplatten mit Truecrypt
    verschlüsselt 2 Externe und eine Interne die in zwei Partition unterteilt ist eine
    hälfte davon verschlüsselt die andere nicht. Die unverschlüsselte partition wird
    direkt von Windows erkannt und alle Daten sind da. Die zwei externen
    lassen sich auch ganz normal mit Truecrypt einbinden wie ich das immer gemacht habe und auch da
    sind alle Daten vorhanden.

    Und nur bei der "Internen verschlüsselten partitionierten Festplatte hälfte" kommt jetzt immer folgende
    Fehlermeldung wenn ich sie mit Truecrypt einbinden möchte:

    WARNUNG: Die Datei / das Laufwerk ist bereits in Verwendung!

    Wenn Sie diese Warnung ignorieren, können nicht vorhersehbare
    Probleme einschließlich Systemabstürze auftreten. Alle Programme,
    welche die Datei / das Laufwerk verwenden (zum Beispiel Virenscanner
    oder Backup-Software) sollten geschlossen werden, bevor das Volumen
    eingebunden werden soll.

    Trotzdem fortfahren?

    Ja Nein


    Und wenn man auf Ja drückt kommt folgende Meldung:

    FEHLER: Das Volumen konnte nicht eingebunden werden. Die Datei, die
    Partition bzw. der Datenträger wird bereits verwendet. Der Versuch
    ohne Eklusivzugriff einzubinden ist ebenfalls gescheitert.

    OK


    Habe natürlich schon danach gegooglet und muss sagen gibt
    relativ wenig dazu im www zwar nen paar mit ähnlichen Problemen aber
    nicht direkt so und die meißten Threads enden mit "Aufeinmal ging es wieder"
    soviel Glück hatte ich bis jetzt nicht.

    Im Arbeitsplatz wird die HDD mit Windows drauf und die unverschlüsselte
    hälfte der internen Angezeigt. (Die zwei externen hab ich erstmal abgeschlossen,
    funktionieren aber). Truecrypt version ist 7.1a und das OS ist Windows 7 x64.

    Die Warnung ansich hört sich ja jetzt erstmal nicht sooo schlimm an...
    Das Programm beenden was drauf zugreift und fertig...aber hab schon
    probiert alles zu beenden was nicht zu Windows gehört aber das hat
    auch nicht geholfen. Hab ich vllt gerade das Programm übersehen was drauf zu greift?
    Gibts da irgendnen Programm/Trick wie man das sehen kann?
    Finde ich aber eh irgendwie komisch das da was drauf
    laufen soll wenn sie doch verschlüsselt ist und dadrauf auch nur
    Daten sind?

    Aber bei Truecrypt ist glaubig jeder Fehler gefährlich.

    Und nunja jetzt langsam krieg ich Panik das ich kein Zugriff mehr
    auf die Daten bekomme oder sie im schlimmsten fall sogar schon gelöscht
    sind aber dann könnte ich wenigstens probieren sie wieder herzustellen.

    Aber ich wollte hier erstmal Fragen ob einer ne Idee, ne Lösung oder sonst
    irgendne Hilfe hat. Ich wäre unendlich dankbar!

    Falls noch irgendwelche Informationen benötigt werden oder noch fragen offen
    sind einfach hier schreiben.

    Grüße
     
  2. chucky187

    chucky187 ROM

    Naja, Nach weiterer Recherche sieht es nun so aus als hätte sich Windows bei der
    Neuinstallation die vordere Partition der internen geschnappt und einfach mal als Bootmanager verwendet.

    Hat vllt mit dieser neuen Erkenntnis ne Idee oder Lösung oder kann mir jetzt jemand wenigstens die Gewissheit geben das die Daten weg sind?

    Falls dass der Fall ist, stellen sich mir ganz neue Fragen:
    -Kann ich die Daten mit Software halbwegs wiederherstellen obwohl sie mal verschlüsselt war?
    -Welches ist die Beste Recovery Software? Wenn es sich lohnt wäre ich auch bereit einiges zu investieren.
    -Mein wissen in Data Recovery ist begrenzt, aber ich weis um so öfter die Daten überschrieben werde umso unwahrscheinlicher ist es die
    Daten wieder herzustellen. Ich denke bei der neuinstallation wurde die Partition nur schnell formatiert oder wie seht ihr das? Und dadurch dass es "nur" die
    Bootmanger Partition ist eigentlich kaum/kein zugriff drauf oder?

    Jetzt habe ich gerade gesehen dass die Dokumente und Bilder die während noch die SSD drin war auf den Desktop waren
    und ich dann für das neu aufsetzen auf die unverschlüsselte internte Partition gerettet hab alle unbrauchbar sind >_>.

    Wie kann das jetzt bitte auch noch sein? Bei den Dokumenten handelt es sich um .txt Datein, wenn ich diese nun mit
    notepad++ öffne stehen da überall nur: "NUL" (ohne die"") in weißer schrift auf schwarzen Hintergrund.

    Bei den Bildern handelt es sich um ganz normale .png und .jpg und wenn ich die dann IrfanView öffnen möchte kommt:
    Pfad\Test.jpg: Kann Dateiheader nicht lesen!

    Unbekanntes Bildformat, leere/beschädigte Datei oder Datei existiert
    nicht!

    (bei Unicode-Dateinamen, bitte das Unicode PlugIn in Einstellungen->Sprache aktivieren)


    OK

    Die Textdatein wie auch die Bilder haben alle noch eine normale Größe.

    Kann mir jemand erklären wie das nun auch noch passieren konnte? Dachte die paar Daten sind mir wenigstens geblieben :/.
    Kann ich die vllt irgendwie wiederherstellen?

    Grüße
     
  3. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Das ist das Einzige, bei dem ich dir helfen kann und das bedeutet, dass deine MFT sowie die Sicherungskopie der MFT korrupt ist. Deine Daten sind somit so ziemlich irreparabel zerstört, gerade auch weil es eine SSD ist kann man da kaum noch was machen. Aber du kannst ja mal Testdisk versuchen.
    http://www.computerbase.de/2008-12/beratung-datenrettung-mit-testdisk/
    Ansonsten gibt es da noch ein paar Rettungsprogramme:
    GetDataBack
    http://www.partitionguru.com/
    http://www.jihosoft.com/recovery/file-recovery.html
    http://www.heise.de/download/easy-dr...y-1155067.html
    http://www.powerdatarecovery.com/
    http://www.heise.de/download/easy-fi...e-1155063.html

    http://recoverymechanic.com/ntfs_rec...s_mechanic.php
    http://www.r-studio.com/de/
    http://www.togethershare.com/
    http://findandmount.com/
    http://www.pcwelt.de/downloads/PC-In...ry-571875.html
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page