1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Truecrypt erkennt C:/ und D:/ nicht

Discussion in 'Sicherheit' started by brettvormkopf, Apr 21, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo

    Habe heute extra von dem vorinstallierten Win 8 auf Win 7 Professional gewechselt, da unter Windows 8 Truecrypt nicht laufen wollte (wegen GUID-Partitionstabelle, was auch immer das heißen soll).

    Verwende einen Lenovo Y500 mit i7, 1TB Festplatte, GeForce GT 650M.
    Habe die 1TB auf C (500GB, hier liegt Windows) und D (500GB aufgeteilt)

    Jetzt unter Windows 7 Truecrypt installiert, wenn ich es starte werden allerdings weder C:, noch D: oder E: angezeigt, es startet erst bei F:

    http://www.xup.in/dl,17818034/1.png/

    Wenn ich "System -> Encrypt System Partition/Drive" auswähle folgende Fehlermeldung:

    http://www.xup.in/dl,13876261/1.png/

    Auf Verschlüsselung zu verzichten ist keine Alternative. Ich würde gerne die gesamte System Partition verschlüsseln.

    Ich hoffe es kann mir jemand weiterhelfen :)


    Gruß
     
  2. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Was spricht gegen das von Windows zur Verfügung gestellte Bitlocker?
     
  3. Das gibt es leider nur für Windows Ultimate und Enterprise, nicht für Professional.
     
  4. quoquo

    quoquo ROM

    Der von Dir gezeigte Screenshot zeigt nur die Laufwerke ab F, weil oben die freien Laufwerksbuchstaben angezeigt werden. Auf diese Laufwerksbuchstaben kannst Du einen Truecrypt Container einbinden.

    Das Verschlüsseln der System Partition ist beispielsweise hier beschrieben:
    http://artikel.softonic.de/truecrypt-so-veschlusseln-sie-das-komplette-windows-system

    Ich würde mir jedoch gut überlegen, ob es in Deinem Fall nicht ausreicht nur das D Laufwerk zu verschlüsseln. Du kannst ja alle Deine sensiblen Daten dort ablegen. Von einem Verschlüsseln der Systempartition mit TrueCrypt würde ich immer abraten.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page