1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

TrueCrypt Festplatte retten: schnellformatiert unter Win7

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by 1PunchMickey, Oct 3, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,

    Ich benötige eure Hilfe:
    Ich habe versehentlich meine mit TrueCrypt komplett verschlüsselte externe 1TB-Festplatte unter Windows 7 schnellformatiert. Jetzt kann nicht mehr mit TrueCrypt darauf zugreifen.

    Unter der Datenträgerverwaltung von Windows 7 wollte ich eigentlich meine interne 1TB-Festplatte schnellformatieren und habe aus Versehen die falsche Festplatte erwischt.
    Das ganze ist passiert, weil ich von Windows 7, sofort als ich die Datenträgerverwaltung geöffnet hatte, auf ein Problem bezüglich meiner Festplatte hingewiesen wurde. Ich habe vergessen, dass ich die externe Festplatte schon über TrueCrypt eingebunden hatte und dachte, dass sich die Meldung von Windows auf die interne Festplatte bezieht, die ich ja gerade formatieren wollte.
    Ich kann mich leider nicht mehr ganz erinnern, was Win7 genau in dieser Meldung von mir wollte (es ging um irgendeine Aktion, die Win7 vornehmen muss, damit ich auf den Datenträger, der als "nicht zugeordnet" angezeigt wurde, zugreifen kann; es gab eine Auswahl zwischen 2 Punkten; das Wort Partitionierung war auch irgendwie aufgeführt).
    Da habe ich leider auf "Okay" geklickt, wobei die Festplatte danach immer noch "nicht zugeordnet" war; allerdings ist dadurch in der Datenträgerverwaltung ein kleines rundes Icon direkt neben der entsprechenden Festplatte verschwunden, was davor noch angezeigt wurde. Das Icon befand sich in dem Bereich, den ich in dem Screenshot im Anhang mit einem roten Kasten markiert habe.
    Nach dieser Aktion wurde nach der Formatierung gefragt, bei der ich dann eine Schnellformatierung durchgeführt habe.

    Ist es möglich wieder auf meine Daten zugreifen zu können? [Ohne, dass ich eine Zeitmaschine bauen muss, um eine Stunde zurück in die Vergangenheit zu reisen um dann nicht die Schnellformatierung an der falschen Festplatte durchzuführen... :-(]

    Die Daten waren sehr wichtig. Es wäre sehr nett, wenn mir jemand helfen kann.

    Grüße,
    Philipp
     

    Attached Files:

  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wenn die Daten wirklich wichtig gewesen wären, hättest Du doch eigentlich ein Backup irgendwo... :rolleyes:

    Bevor Dur jetzt mit weiteren Maßnahmen die Daten entgültig schredderst, würde ich jedenfalls erstmal ein Backup anlegen. Das sollte theoretisch auch jetzt noch gehen, indem der Inhalt der Festplatte Bit für Bit Sektorweise kopiert wird.

    Ansonsten solltest Du lieber gleich bei Truecrypt direkt oder in deren Forum nachfragen.
     
  3. Ich habe meine Daten mehrfach gesichert. Aber leider nicht die neuen Daten der letzten 3 Monate (Familienbilder, wichtige Text-Dokumente, ...).

    Mit welchen Programm kann ich denn den Inhalt meiner Festplatte Bit für Bit Sektorweise kopieren?

    Das offizielle TrueCrypt-Forum ist leider auf Englisch, deswegen versuche ich erstmal hier mein Glück, bevor ich mit meinem schlechten Englisch mein Problem beschreibe. Aber danke für den Tipp!
     
    Last edited: Oct 3, 2011
  4. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Das geht mit einer Drive Backup-Software, wie Acronis, Paragon oder ähnlichen.
     
  5. Hat jemand eine Idee, wie ich dann vorgehe, wenn ich das Backup mit einem dieser Programme erstellt habe?
     
  6. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Das weitere sollte man dann mit der Kopie anstellen, so dass die Originalplatte unangetastet bleibt.

    Ein geeignetes Programm sollte "Testdisk" sein.
     
  7. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Bei deinem Problem kannst du TrueCrypt erst mal vergessen, denn offensichtlich lässt sich die Platte damit ja noch mounten. Folglich handelt es sich um ein "einfaches" Wiederherstellungsproblem. Da du nur die "Schnellformatierung" genutzt hast, sollte jedes bessere Datenrettungstool, welches unter Windows läuft, die Dateien (so noch nichts weiter auf der Platte geschrieben wurde) hervor zaubern können.
     
  8. Die Platte lässt sich nicht mehr mit TrueCrypt mounten. Wenn ich mein TrueCrypt-Passwort eingebe, wird sie nicht gefunden.
    Sie war gemounted und ich habe sie in diesem Zustand unter Windows schnellformatiert (und diesen, mir nicht bekannten, vorherigen Schritt durchgeführt, s.o.). Daten hab ich keine drauf geschrieben.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page