1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Truecrypt + LogiLink SATA/IDE to USB Adapter

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Halo Camper, Apr 7, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Halo Camper

    Halo Camper Kbyte

    Hi,
    hatte aufgrund eines vorherigen Beitrags diesen Adapter gekauft um meine alten Platten ,vorrangig eine 500 GB SATA, als externe benutzen zu können. Sehe nicht ein die weg zuschmeißen, auch wenn die Preise von neuen einen dazu verleiten könnten :) . Augenscheinlich funktionierte auch alles. Zum Test habe ich einen 70 Gb Ordner drauf kopiert. Alles super. Nur jetzt möchte ich die Festplatte gern mit Truecrypt verschlüsseln, b.z.w. einen größeren Container auf ihr errichten. Nach 20-30 Minuten bricht Truecrypt jedoch mit Fehlermeldung ab: $fehlermeldung.jpg
    Darauf habe ich mir einen neuen Adapter zuschicken lassen. Diese macht jedoch die gleichen Faxen.

    1) Würde es Sinn machen den Truecrypt Container intern angeschlossen zu erstellen? Oder bekomme ich trotzdem das gleiche Problem sobald ich Dateien in ihm speichere.
    2) Liegt es überhaupt am Adapter? Wenn nein, wo ist das Problem zu suchen? Ich bin stutzig geworden, als das Kopieren der 70Gb einwandfrei funktionierte.

    Danke im voraus für eure Antworten.

    Mit freundlichen Grüßen

    olaH
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page