1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

truecrypt & meine externe festplatte

Discussion in 'Software allgemein' started by gloin, Apr 18, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. gloin

    gloin ROM

    Hallo,

    ich habe einen verschlüsselten Container auf meiner externen Festplatte angelegt. Das Auf- und Zusperren funktioniert auch mit diesem Programm - händisch.

    Nur, geht das auch so, dass ich nicht extra das Programm starten muss? Also ich meine, dass nur ein kleines Fenster mit der Passworteingabe aufgeht.

    Bei meinen USB-Sticks habe ich das mittels einer vorgefertigten Batchdatei gemacht.

    Nur funktioniert das mit der externen Festplatte nicht.



    Kann mir jemand von euch da weiterhelfen?
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Truecrypt ist es egal, auf welchem Medium der Container liegt. Die USB-Anschlüsse lassen sich z.B. automatisch mit "USBDLM" überwachen und man kann dann Prgramme starten lassen - unabhängig ob die Medien/Laufwerke autostartfähig sind.
     
  3. gloin

    gloin ROM

    Hallo Kalweit,

    danke für deinen Tip. Ich schau mir das mal an. Mein Problem habe ich aber schon gelöst bekommen. Die Batchdatei war schon richtig so, nur die Pfadangaben haben nicht übereingestimmt. Logo, wenn ich den betreffenden Ordner nicht TrueCrypt nenne oder aber in der Datei die Pfadangaben an meinen Ordnernamen anpasse, dann kann das auch nicht funktionieren.

    :)

    LG


    Achso ja, ich habe nun mehrere Container auf dieser externen Festplatte und dementsprechend für jeden eine eigene Lade- und Entladebatch. Mich tät jetzt zwar noch interessieren, ob ich diese Batchdateien in eine packen könnte. Aber es geht auch so.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page