1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

TrueCrypt - neues Board kann kein "Alt Gr" schreiben

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by VTEC Power, Jun 13, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. VTEC Power

    VTEC Power Kbyte

    Mahlzeit!

    Ich habe ein "kleines" Problem.
    Habe eine mit TC verschlüsselte Systempartition. Nun habe ich ein anderes Mainboard eingebaut. Beim TC Boot Loader habe ich jetzt das Problem, das ich die Zeichen, die auf der Tastatur als Drittzeichen hinterlegt sind und per "Alt Gr" geschrieben werden, nicht schreiben kann. Er macht dann nur piep! Also die Zeichen: {[]}\ Halt die Zeichen, die auf der 7 8 9 0 ß als Drittzeichen stehen.

    Hat da jemand eine Idee, was man da machen kann? Ich sehe mich nämlich schon ein anderes Mainboard kaufen...

    Danke und Gruß,
    Ben
     
  2. X.MAN

    X.MAN Moderator

    Drücke die Tasten [Shift] u. [2], dann sollte das "@" ersichtlich werden...
     
  3. VTEC Power

    VTEC Power Kbyte

    Hi!

    Was meinst Du genau damit? Das @ brauche ich eigentlich nicht :heilig:
    Halt nur die Zeichen über der 7 8 9 0 ß. Also { [ ] } \

    Das Problem beim bootladre ist ja auch, das man nur sternchen sieht. Also kann ich nicht sehen was ich mit SHIFT schreibe, aber dürfte ja einfach nur die Grosschreibung sein!
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wenn vor dem Booten noch das amerikanische Tastaturlayout aktiv ist, kannst Du es ja mal damit probieren.
    Die haben die meisten Sonderzeichen woanders:
    [​IMG]
     
  5. X.MAN

    X.MAN Moderator

  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wie hast Du eigentlich die Systempartition darauf vorbereitet, daß sie beim Booten plötzlich ein ganz anderes Board vorfindet?
    Ich sage da mal leichte bis schwere Probleme voraus, wenn Hardware und Treiber nicht zusammenpassen...
     
  7. VTEC Power

    VTEC Power Kbyte

    Ich probiere es gleich mal aus mit dem Layout, danke!

    Tjoa...wie drauf vorbereitet...das ist bei mir etwas kompliziert:
    Mein eigentlicher Rechner läuft unverschlüsselt.

    Die Festplatte, um die es geht, ist eine einzelene Festplatte mit XP, die nur gelegentlich über einen 2,5" Schacht eingeführt und in diesem Rechner gebootet wird. Treiber, Hardware, etc. spielen an sich keine Rolle, ob es zu Konflikten etc. kommt, weil nur gelegentlich auf die enthaltenen Daten der Festplatte zugegriffen werden muss. Gearbeitet wird mit dem System auf dieser Platte nicht. Es geht nur um enthaltene daten.

    Habe die Platte schon desöfteren in anderen Systemen gebootet, natürlich kommen dann nach dem Windows Startvorgang sämtliche Treiberanfragen, aber wie gesagt ist das nebensächlich!
     
  8. VTEC Power

    VTEC Power Kbyte

    Hallo!

    Problem besteht nachwievor. Mir fehlt nämlich das § Zeichen. das gibt es auf der englichen Tastaur nicht.

    Anscheinend gibt es absolut keine Möglichkeit, mit diesem Board an meine Daten ranzukommen...echt mies.

    Habe die Platte in einen anderen Rechner hängen wollen, aber da ist das Problem, das das Board zwar SATA hat, aber ein altes Board ist, wo erst SATA Treiber aufgespielt werden müssen. Das funzt aber nicht, da ich ja den Bootloader habe und da auf die HDD nicht einfach drauf installieren kann, da ich gefahr laufe, das TC Volume zu zerstören.

    Anscheinend gibt es keine andere Möglichkeit, als das ich mir mein letztes Board nochmal bei Amazon kaufen muss, es einbaue, meine Daten rübersichere und das Board wieder zurückschicke...eine andere Möglichkeit sehe ich nicht...Echt mies...

    Gruß,
    Ben
     
  9. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Ich habe es nicht probiert, würde es aber so versuchen:

    Installiere auf diesem TrueCrypt.

    Jetzt die Festplatte einschieben, ohne von ihr zu booten (natürlich nur, wenn der Port Hot-Plug fähig ist - ansonsten über einen USB/SATA-Dongle). Nun öffne TrueCrypt und versuche die Festplatte über den Button "Datenträger" als Container einzubinden.
     
  10. VTEC Power

    VTEC Power Kbyte

    Hi!

    Hab es mal versucht, aber funzt nicht!
    Kommt die Meldung "Falsches Passwort oder kein Truecrypt Volume".
    Habe es auch mit der Option "ohne Pre-Boot Authent. einbinden" versucht.

    Mist...
     
  11. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    man könnte das mit den Daten ja auch einfacher handhaben... aber manche mögens scheinbar kompliziert :rolleyes:
     
  12. VTEC Power

    VTEC Power Kbyte

    Bin mittlerweile ziemlich verzweifelt.

    Habe mir das alte Board sogar nochmal bei Amazon gekauft. Aber das problem ist, das das eine andere Revision sein muss, denn auch da funktioniert es nicht mit der Taste "Alt-GR".

    Ich habe jetzt sogar den Käufer meines Boards nochmal angeschrieben, ob ich es nicht zum Neupreis zurückkaufen kann...

    Verdammt....

    Gruß,
    ben
     
  13. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Warum gehst du nicht an einen dieser Computer, um das Passwort in eines zu ändern, dass keine Sonderzeichen enthält?
     
  14. VTEC Power

    VTEC Power Kbyte

    Zu dieser Zeit hatte das Passwort noch keine derartigen Sonderzeichen. Erst seitdem diese Platte nur noch in meinem rechner gebootet wurde, hatte ich das Passwort mal geändert...was jetzt ja das fatale ist!

    Aber ich bin glücklich - Der Käufer verkauft mir das Board zurück! Dann muss es ja gehen...habe sonst am System nichts verändert, dann ist es ja wieder der Ursprungszustand!

    Wenn das klappt, wird das PW erstmal sofort geändert!

    Gruß,
    Ben
     
  15. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...und dann lässt du die Sache mit dem Laufwerksverschlüsseln. Statt dessen baust du einen normalen TrueCrypt-Container (von den man auch problemlos eine Sicherung machen kann) in dem du die Daten lagerst. Solltest du das System im Stück brauchen, würde ich das über eine VM regeln und die virtuelle Festplatte im Container ablegen. Der ganze Spaß kann dann auch gefahrlos auf der "normalen" Festplatte bleiben.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page