1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Truecrypt-Nutzer aufgepasst - Hacker-Tool knackt Passwort in Rekordzeit

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by mike301243, Aug 28, 2013.

?

Für wie sicher haltet Ihr Truecrypt?

Poll closed Aug 31, 2013.
  1. Ist ok

    100.0%
  2. gefährlich!

    0 vote(s)
    0.0%
Thread Status:
Not open for further replies.
  1. mike301243

    mike301243 Kbyte

    ... ist der Artikel reine Panikmache!
    Ein 18-stelliges PW OHNE Wörterbuchzusammenhang ist auch weiterhin nicht knackbar, vor allem wenn man das Interesse eines Hackers speziell für MICH berücksichtigt!
     
    Last edited by a moderator: Aug 30, 2013
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Kommt drauf an, ob die Daten nur aktuell sicher sein müssen oder auch noch in einigen Jahren.
    Lass mal die nächsten GPU-Generationen ins Land ziehen. Damit steigt auch die Rechenleistung weiter an und man kann dann später in aller Ruhe die heute noch als sicher geltenden PW knacken.
    Gestern waren es 15 Zeichen, heute sind es 18, nächstes Jahr 20.
    Mit 60 hat man wohl erstmal Ruhe.

    Allerdings gibt es da noch einen Punkt:
    Warum oder? Ich nutze gleich alle 3 Verfahren zugleich. Aufm Laptop schaffe ich damit zwar nur noch 20MB/s, aber auf dem FX liege ich mit 200MB/s immer noch im Bereich dessen, was die Festplatte überhaupt schafft.
     
  3. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Ich glaube, das habe ich bei Truecrypt noch nie anders gemacht.
     
  4. Serox

    Serox ROM

    Also ich mein auch das dies nur Panikmache ist und die Jungs von oclHashcat-plus nur mächtig die Marketing-Trommel ausgepackt haben. So lange man keine Wörterbuch-Passwörter benutzt, sollte das ganze weiterhin sicher sein.
     
  5. Xantary

    Xantary ROM

    Wird die Sicherheit durch Nutzung aller drei Verfahren denn erhöht, wenn man nur ein Passwort hat? Wenn eine Software das erste Verfahren geknackt hat, ist das Passwort doch bekannt und die anderen beiden Verfahren damit nutzlos.

    Oder habe ich hier einen Denkfehler?
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wenn nur das Verfahren geknackt wird, hat man nix davon.
    Wenn hingegen das Passwort erraten wird, dann ist es natürlich egal, ob da eine oder 100 Methoden zur Anwendung kamen.
     
  7. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

  8. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    Scheinbar? Oder anscheinend? :rolleyes:
     
  9. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wo wäre in diesem Fall der Unterschied?
    Muß man bei der Benutzung von scheinbar die Wahrheit kennen, während man bei anscheinend auch unwissens sein kann und nur seinen Eindruck nennt?
    Scheinbar: es tut so, als wäre es schnell, ist aber in Wahrheit ganz langsam.
    Anscheinend: Wir haben den Eindruck, dass es schnell geht.
     
  10. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    Frag den Zwiebelfisch! :)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page