1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Truecrypt Partition retten

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by maxduvet, May 3, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. maxduvet

    maxduvet Byte

    Hallo Forum,

    ich habe ein Problem. Ich habe versehentlich während der Windowsinstallation die mit Truecrypt verschlüsselte Partition meiner externen Festplatte gelöscht. Nicht formatiert und sofort nach dem Klicken bereut und den PC heruntergefahren und externe HDD getrennt.

    Ich habe kein Header-Backup und aus Angst die Situation zu verschlimmern habe ich auch nicht "Partition Find and Mount" o.ä. versucht.

    Ich hoffe sehr, dass ihr mir helfen könnt! Es waren sehr wichtige Daten auf der Partition, die auf garkeinen Fall verloren gehen dürfen!

    Viele Grüße,
    Max
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

  3. maxduvet

    maxduvet Byte

    Ich habe einen Quick Scan gestartet, der leider außer der bereits bestehenden NTFS-Partition keine Ergebnisse lieferte. Im Moment läuft noch ein Deep Scan, der aufgrund der Festplattengröße (1TB) wahrscheinlich relativ lange brauchen wird...

    Gibt es vielleicht noch eine andere Möglichkeit? Ich habe irgendwo gelesen, dass man den Partitionstyp bei Truecrypt auf "None" statt auf "Intel" stellen soll... Kann das bestätigt werden?

    Viele Grüße,
    Max
     
  4. maxduvet

    maxduvet Byte

    Ich habe nun einen Deep Scan laufen lassen und die Partition wurde nicht gefunden :-(

    Ich versuche nun einen Scan mit "None". Im Moment läuft der Quick Scan!

    Weiß jemand noch Rat?

    Max
     
  5. maxduvet

    maxduvet Byte

    ICH HABS GESCHAFT!!!

    Also so hab ichs gemacht:

    Ich habe mit Testcrypt meine komplette Festplatte auf den TC-Header scannen lassen und die Suche war erfolgreich. Das Volumen konnte zwar nicht richtig wiederhergestellt werden, aber ich konnte darauf zugreifen. Ich bin jetzt gerade dabei alle Daten in einen zweiten gesicherten Container zu übertragen und anschließend werde ich das alte Volumen sicher überschreiben!

    Von jetzt an werde ich Header-Backups und Partitionsbackups machen, damit mir soetwas bloß nicht nocheinmal passiert!

    Viele Grüße,
    Max
     
  6. Kaschperl

    Kaschperl ROM


    Hallo Max!

    Ich hoffe sehr, dass du auf diese Nachricht aufmerksam wirst!

    Habe ein ähnliches Problem wie du, nur dass meine Platte als RAW angezeigt wird und nicht als FAT oder NTFS!

    Habe auch beim Deep Scan keine Partition gefunden!
    Hast du mir dem Deep Scan unter "None" diese Partition gefunden, oder nur mit Testcrypt?

    Vielleicht kannst du mir bei dem Problem helfen, bzw falls es erkannt wird erklären wie ich die Daten am besten finden kann!


    Vielen Dank,
    Kaschperl
     
  7. Hascheff

    Hascheff Moderator

    Das ist aber auch der einzige Vorteil, wenn man sich an einen alten Thread anhängt. Vielleicht hat er seinen Thread noch abonniert. (Da der TO sein Problem gelöst hat, kann man von "alt" sprechen.
    Das lesen wir sehr oft. Beim Nachfragen zeigt sich dann, dass es doch einige Unterschiede gibt.

    Erfolgversprechender ist es, einen eigenen Thread zu eröffnen. Deshalb ist das auch in unseren Regeln so festgelegt.

    Beschreibe dort dein eigenes Problem. Du kannst gern auf diesen Thread verlinken, um zu zeigen, was du schon unternommen hast.

    Gruß
    Hascheff
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page