1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

TrueCrypt & PortableApps -> Batchdatei(?) für die PA-Plattform

Discussion in 'Software allgemein' started by gloin, Jan 26, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. gloin

    gloin ROM

    TrueCrypt & PortableApps -> Batchdatei(?) für die PA-Plattform

    Hallo,

    einen meiner USBSticks habe ich mittels dieser Artikelanleitung verschlüsselt.

    Der USB-Stick hat jetzt das NTFS-Format. Bis auf 1 GB, da wo TrueCrypt auf dem Stick liegt, liegt nun alles in einer Containerdatei. In dieser habe ich die Portableabbsplattform mit einer Auswahl meiner Fav-Anwendungen installiert.

    Das hat alles auch sehr gut funktioniert.

    Auch die Batchdatei für das Laden und "Auswerfen" des Containers habe ich installiert. Allerdings die ohne Schlüsseldatei.

    Jetzt meine Frage:

    Ist es möglich, diese Batchdatei soweit anzupassen, dass das Portablapps-Menue nach dem Öffnen der Containerdatei mittels TrueCrypt ebenso automatisch geladen wird? Das Portableapps eben automatisch startet?

    Eine Autorun hat es dort ja. Aber ich muss mich erst durch meine Prog.ordner wühlen und das Starticon betätigen, damit das PA-Menü startet.

    Etwas ähnliches habe ich dazu schon gefunden. Allerdings geht es da um Thunderbird. Und in diesem Falle ist nur dieses Mailprogramm mit seinen Dateien in den verschlüsselten Container gelagert.

    Und ich bin halt kein Programmierer.


    Vielleicht kann mir jemand von euch helfen?


    Danke schonmal im Vorraus.


    :)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page