1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

TrueCrypt USB-Stick-Verschluesselung

Discussion in 'Sicherheit' started by waschi90, Feb 7, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. waschi90

    waschi90 ROM

  2. hwei43

    hwei43 Kbyte

  3. waschi90

    waschi90 ROM

    schon..habe ich auch schon ausprobiert..aber da habe ich nicht den Komfort EINER Batch-Datei. Trotzdem danke für die Idee.. hast du vllt noch eine die mein Problem behebt?!?!?!
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wie lautet denn der genaue Befehl in dieser CMD-Datei?
    Vielleicht hast Du ja beim Anpassen dieses Befehles einen Fehler eingebaut.
     
  5. waschi90

    waschi90 ROM

    eg habe ich mich genau an die Vorgaben von pcwelt gehalten und lediglich den Containernamen in 'Save' geändert..aber hier ein screen =>
    $.cmd Datei.jpg
     
  6. hwei43

    hwei43 Kbyte

    Sind doch 2 Batch dabei. Mit mounten kommt die PW Abfrage, dann erscheint das Laufwerk Z: mit dem Container, wenn du fertig bist klickst du die 2. Batch: "ENDE" an und der Container ist wieder unsichtbar.
    No Problem
     
  7. waschi90

    waschi90 ROM

    ich möchte aber nur eine Datei zum mount und unmount verwenden..so wie in der pcwelt-anleitung beschrieben. und bei der eben jener batch-datei tritt der oben beschriebene fehler auf und den möchte ich behoben haben sofern es geht.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page