1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Truecrypt - wie bedienen?

Discussion in 'Sicherheit' started by Kelter21, Mar 10, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Kelter21

    Kelter21 ROM

    Sorry, dass ich hier so ein Thema aufmache ,,,

    habe Truecrypt installiert, um meine Daten Dropbox und Co zu verschlüsseln. Habe einen Container (=Truecryptdatei) angelegt und diese mit einem virtuellen Laufwerk verknüpft ... so weit so gut.

    Auf das Laufwerk habe ich ein paar Dateien kopiert ... von da
    dann nach bzw. in die Dropbox und auf einen Stick. Habe dieses Laufwerk auch bei mir im Windowsnetzwerk freigegeben .... letztlich um zu sehen wie sich die Verschlüsselung auswirkt ...

    Ich kann die Dateien des Sticks auf jedem Rechner aufmachen, kann das auch bei Dateien des freigegebene Laufwerk machen ... und natürlich auch auf der Dropbox ....

    Ich möchte sicherlichlich nicht den ganzen Tag Passwörter für das Öffnen und Bearbeiten von Dateien eintippen .... aber irgenwie kappiere ich das Prinzip nicht ... zumindest auf einem Stick hätte ich eine Passwornachfrage erwartet ... kann mir ein netter Mensch das erklären ?

    Vielen Dank im Voraus.
     
    Last edited by a moderator: Mar 10, 2013
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Du musst die Containerdatei direkt auf den Stick bzw. direkt auf dem Dropbox-Space erstellen. Diese Containerdatei bindest du dann als virtuelles Laufwerk ein. Deine Dateien kopierst du dann in dieses Laufwerk. Wenn du auf den Stick/Dropbox per z.B. Explorer schaust, sollte dann nur die Containerdatei zu sehen sein. Im Gegenzug sollten im virtuellen TrueCryptlaufwerk nur die eigentlichen Daten und nicht die Containerdatei selbst zu sehen sein.
     
  3. Kelter21

    Kelter21 ROM

    @ Kalweit ... vielen Dank ... das ist ja alles doch nicht so trivial wie vielerorts beschrieben ...

    Habe den Container auf USB erstellt ... und dann brauche ich auf dem Rechner, auf dem ich den USB lesen möchte natütlich auch Truecrypt ... muss den Container aber mounten (richtig ?) ... und dann kann ich den Inhalt in dem gemounteten Laufwerk sehen und bearbeiten ... das geht auf "geschlossenen" Firmencomputern sicherlich nicht ... selbst wenn ich Truecrypt per copy ohne Registry/Install etc. draufkopiert bekomme ...

    OK ... jetzt zur Dropbox (oder auch Skydrive ,,, Googledrive) ... kannst Du (oder jemand anderes) mir sagen wie ich diesen Order in Truecrypt zur Erstellung eines Containers finde ? Wird dann immer der Container gesichert oder Änderungen des Containers ... habe eher das Gefühl das der ganze Container in der Cloud geändert wird .... Im Forum hier stand mal so etwas ...

    Anyway ... ich habe jetzt noch mal ein wenig hier im Forum herumgeschaut ... ausser abgeschmierten Truecrypt Laufwerken habe ich noch nichts wirklich Ermutigendes gefunden ...

    Aber ich werde jetzt schrittweise versuchen, dass zu kapieren, denn ich möchte meine Daten nicht in der Cloud unverschlüsselt ablegen. Ich hoffe ich bekomme noch ein paar nützliche Hinweise dazu.

    Auf geht's Kelter21
     
  4. Hascheff

    Hascheff Moderator

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page