1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

TrueType-Schriftart in Word97 einbetten

Discussion in 'Software allgemein' started by Carlos2002, Feb 21, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Nach der Beschreibung sollte das unter
    >Extras >Optionen >Speichern funktionieren
    nur bei mir klappt\'s nicht. Obwohl sich beim Speichern
    die Dateigröße wie Angekündigt erhöht.
    Kann das vielleicht an den Lizensierungsrechten liegen?
    In meinem Fall habe ich selbst eine Schrift erstellt.
     
  2. n NT_Rechner zu probieren!
    Leider ist es aber so, dass bei WIN95 in dieser Richtung gar nichts geht. Auch ein auf NT erstelltes Dokument (beide Varianten) wird bei WIN95 nicht richtig angezeigt. :(

    Aber danken möcht\' ich Dir trotzdem für den Tipp das ganze mal woanders zu Probieren. ;)
     
  3. 1995

    1995 Kbyte

    Also ich verstehe das ganze Problem nicht:

    Ich habe (zu Testzwecken) in einem Dokument eine Zeile innerhalb eines Textes in einer anderen Schriftart (XYZ) formatiert und diese Datei auf zwei Arten gespeichert:
    1. mit den Optionen "True-Type Schriftarten einbetten" und "nur verwendete Zeichen einbetten"
    2. nur mit der Option "True-Type Schriftarten einbetten"
    Anschließend habe ich die Schriftart XYZ über die Systemsteuerung gelöscht.

    Beim Aufruf der ersten Datei wurde die Zeile des Textes zwar in der Format-Symbolleiste als Schriftart XYZ angezeigt, tatsächlich war sie aber durch eine andere Schriftart ersetzt worden (über EXTRAS > Optionen > Kompatibilität > Schriftarten-Ersetzung... wurde das dann auch angezeigt).

    Beim Aufruf der zweiten Datei, wurde die Zeile des Textes korrekt angezeigt, gleichzeitig hatte sich die Schriftart XYZ selbst wieder installiert und war im Schriftarten-Ordner eingetragen.

    (Windows NT4.0, Office97)

    mfg Fritz Weinel
     
  4. Ja Thomas,
    hab ich gemacht nur die entprechende Schrift wird eben nicht korrekt wiedergegeben... soll heißen wird durch eine andere (ähnliche) ersetzt.
     
  5. dummerl

    dummerl Kbyte

    Hi,

    o.k. auch wieder was gelernt :)

    würd mich auch mal interessieren, wie das funktioniert.
    falls ich es rausbekomme, meld ich mich wieder..

    gruß
    dummerl
     
  6. Thele

    Thele Kbyte

    ...Auszug aus der W-Help:
    Wenn Ihr Microsoft Word-Dokument als Abschnitt in einer Microsoft Office-Sammelmappe enthalten ist, müssen Sie vor dem Einbetten der TrueType-Schriftarten den Abschnitt als gesondertes Dokument speichern. Informationen über das Speichern eines Abschnitts erhalten Sie in der Online-Hilfe zur Microsoft Office-Sammelmappe.

    Klicken Sie im Menü Extras auf Optionen und dann auf die Registerkarte Speichern.

    Aktivieren Sie das Kontrollkästchen TrueType-Schriftarten einbetten.

    Speichern Sie das Dokument.
    Anmerkung Eingebettete TrueType-Schriftarten können die Dateigröße des Dokuments erhöhen. Durch Aktivieren des Kontrollkästchens Nur verwendete Zeichen einbetten können Sie die Dateigröße Ihres Dokuments verringern. Mit dieser Option werden nur die im Dokument verwendeten Schriftarten eingebettet. Auch wenn Sie 32 oder weniger Zeichen einer Schriftart verwenden, wie zum Beispiel einige Symbole oder eine Überschrift, bettet Word nur diese Zeichen ein. Beachten Sie, dass sich diese Option vor allem bei Dokumenten als nützlich erweist, die von anderen Benutzern lediglich angezeigt bzw. gedruckt werden, da nicht eingebettete Zeichen und Schriftarten zum Bearbeiten nicht zur Verfügung stehen...mfg thomas
     
  7. Ja genau...

    auf dem Rechner auf der auch die spezielle Schrift installiert ist,
    wird sie auch Angezeigt.
    Nur auf anderen Rechnern eben nicht obwohl die Schriftart in der
    Symbolleiste "Format" angezeigt wird. (wenn man die Einfügemarke auf die entsprechende Stelle im Dokument setzt)
     
  8. Thele

    Thele Kbyte

    ...Einbetten bedeutet meines Wissens nach, eine verwendete Schriftart mit dem Dokument abzuspeichern,so daß derjenige, welcher das Dokument öffnet und die Schrift nicht auf dem Rechner hat, diese trotzdem angezeigt bekommt...mfg thomas
     
  9. dummerl

    dummerl Kbyte

    Hallo!

    Mit einbetten meinst Du wahrscheinlich die Schriftart in Word verfügbar machen.

    Alle Schriftarten auf die Word zugreifen kann, sind meines Wissens im Ordner "Fonts" in Windows abgelegt.

    Wenn Du im Windows-Explorer den Ordner "Fonts" öffnest und auf "Datei/Neue Schriftart installieren.." klickst und das Verzeichnis wählst in der deine erstellte Schrift abgelegt ist, müßte anschließend diese auch in Word verwendbar sein.

    Gruß
    dummerl
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page