1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Try & Decide ersetzen ? durch ?

Discussion in 'Sicherheit' started by Baffomelia, Jan 11, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Baffomelia

    Baffomelia Byte

    Seit 6 Jahren arbeite ich täglich mehrmals mit Try & Decide (XP, True Image 2009). Ohne Probleme. Durchschnittlich nach 4 Monaten hab ich ein Image gemacht.

    Jetzt hab ich mir (wegen XP) einen neuen Rechner zugelegt (Win7 SP1 64 bit). Und alles ist anders.

    True Image 2009 spielt nicht mit allen Datenträgern. Try & Decide 2009 kann nicht mit Win 7. Und True Image 2015 enthält gar kein Try & Decide mehr.

    Wie nun weiter. Ich sehe folgende 3 Möglichkeiten, und dazu bitte ich um Eure Meinung.

    1) Surfen ohne Try & Decide, und von Zeit zu Zeit eine Wiederherstellung der Systempartition durch True Image 2009 oder 2014.

    2) Surfen mit Try & Decide 2014 (sollte noch paar Jahre funktionieren).

    3) Surfen mit einer anderen virtuellen Unterstützung.
     
  2. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Was sind denn das für hochbrisante Surfmanöver, dass du dich in einer Security Zone aufhalten musst?
    Ein gehärteter Browser, ein vernünftiges Firewallkonzept im Router und bedachtes Surfen reicht für den ONU.
    Aber wenns sein muss, richte dir Linux in einer VM ein oder gleich als Hostsystem.
     
  3. Baffomelia

    Baffomelia Byte

    Hmhh. Von Linux verstehe ich nichts, und von Routern auch nicht. Im Moment mache ich mit der Variante 1) und wenn ich Dich richtig verstehe, blickst Du auch in diese Richtung.

    Aber womit sollte ich die Backups machen. TI 2009, TI 2014, Win7, ....
     
  4. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Boote von der 2014er DVD und erstelle damit dann die Images. Anscheinend gibt es bei verschiedensten Acronisversionen immermal Probleme, das System im laufenden Betrieb so zu sichern, dass man es hinterher auch wiederherstellen kann. Die Dingens-de-bummens-Technologie die dazu nötig ist, stammt halt nicht von Acronis direkt, deswegen ist das sichern durch ein von der DVD gebootetes TI immer besser.
     
  5. Baffomelia

    Baffomelia Byte

    So soll es sein.

    Muss ich die vorhandene Security-Zone entfernen, bevor ich mit TI 2014 beginne ?
    Und das Image auf der externen Festplatte. Muss ich das löschen ?
     
  6. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Ist beides egal. Du kannst die DVD einlegen und dann ein Backup starten. Nur nicht inkrementell!
     
  7. Baffomelia

    Baffomelia Byte

    Na dann. Aufgesessen !

    :)
     
  8. Kronos60

    Kronos60 Kbyte

    Auch mit Try & Decide bist du nicht 100% geschützt, ein Virus könnte deine Daten die auf einer anderen Partition als C liegen verschlüsseln, auch Passwörter können ausgelesen werden und Spam-Emails könnten über dein Konto verschickt werden usw....
    Ich schließe mich meinen Vorredner an und empfehle Linux bzw. man kann auch Sandboxie verwenden die läuft in einer virtuellen Umgebung:
    http://www.chip.de/downloads/Sandboxie_21760394.html
     
  9. Baffomelia

    Baffomelia Byte

    Nun ja. Ob man jemals 100% erreicht? Leider hab ich von Linux keinen Schimmer, und über Sandboxie hab ich auch schon von Löchern gelesen.

    Mein Konzept:
    1. Try & Decide (kann evtl. entfallen ?)
    2. Image zurückspielen (auf verschiedenen Datenträgern)
    3. Formatieren und System neu aufbringen
    4. Meine Daten befinden sich auf einem zweiten Computer, der nie online geht. Mehrfach gesichert.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page