1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

.ts Dateien schneiden und konvertieren

Discussion in 'Videobearbeitung, Bildbearbeitung' started by traumtraum, Nov 12, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo zusammen,

    ich bin neu hier und auf der Suche nach einem Tool, dass .TS Dateien schneiden und konvertieren kann. Im Internet finde ich zwar eine Menge solcher Tools aber ich dachte mir, ich frage mal in die Runde ob jemand eine Empfehlung hat.

    Mir geht es darum, die Dateien die auf einem HDD Receiver aufgenommen sind auf das iPad zu kopieren in MP4 Format. Da aber noch Werbung, Vorlauf und Nachlauf enthalten ist, möchte ich diesen gerne entfernen.

    Kennst jemand von euch ein gutes Tool? Ob Freeware oder nicht, ist mir an dieser Stelle egal.

    Viele Dank für eure Hilfe!:)
     
  2. GuyJin

    GuyJin Byte

    mointach.

    es geht jetzt nur noch darum zu wissen obs HD oder SD Material ist.

    bei SD ist das alles etwas einfacher, da kann ich z.B. Project-X empfehlen.
    der kann dir in die "to do list" auch alle Teil-Dateien vom Receiver (es gibt welche, die Videodateien alle 1GB splitten) einfügen und zu einem einzigen Dateiblock zusammenstellen. dabei lässt sich auch alles uneerwünschte wie Werbung und Vor-Nachlauf einer Aufnahme abschneiden.

    Ich lasse es bei mir immer wieder in .TS ausgeben und weiss nicht ob Project-X auch noch konvertieren kann.
    ggf dann mit dem VLC-Player konvertieren der kann per GUI leider nur vernünftig Einzeldateien konvertieren.
    es gibt da zwar auch 'ne Kommandozeilenbox, ich scheitere da aber dran
    (hab einfach kein Bock, jedes mal seitenweise Kommandos zu hacken, die dann doch nicht zum gewünschten Ergebnis führen)

    Ein weiterers Programm ist "Magic Video Converter".
    Ich hab 'ne Version bei der man zwar jedes mal aufgefordert wird, die Serialnummer einzugeben,
    aber wenn man da im entspr. Fenster auf "Abbrechen" klickt, funzt das Prog. uneingeschränkt.
    Das kam vor so 3 Jahren als Download von einer anderen PC-Zeitschrift (*grins*)

    das Ding kann dann auch Batch-Stapel verarbeiten und die Videogrösse verändern und ist in vielen Bereichen einstellbar
    wie z.B. Framerate, Bitraten etcpp.
    -evtl wichtig für externe Player?

    apropos Frameraten,
    da sollte man immer mal ein Auge drauf haben, falls irgendwelche Programme meinen, eine Einstellung plötzlich mal zu verändern.
    Denn dann gibt man z.B. etwas als NTSC aus. das sollten heutige Geräte zwar alles können,
    aber irgenwann stösst man ganz sicher auf eine Kombination, wo sowas nur noch abgehackt wiedergegeben wird.
    Ein Kameraschwenk und andere Bewegungen im Film machen dann
    z.B. in jeder 4-tel Sekunde einen Frame Pause oder einen Sprung um einen Frame
    und solche Scherze. Das liegt am Unterschied von 25 Bildern (PAL) zu 30 Bildern (genau 29.97) pro Sekunde

    sieht krank aus und ich krieg da immer schnell Kopfschmerzen von.
     
  3. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Hi
    AVIDEMUX (Freeware).
    Benötig ein wenig Einarbeitung , also zum Üben nicht gleich nen 2Std Film nehmen , zum Üben reichen z.B. 15min.
    Als Anfänger , sich vielleicht , erstmal auf's schneiden beschränken (Audio und Video auf Copy stehen lassen), Ausgabe bei SD Aufnahmen , auf MPEG TS , bei HD Aufnahmen , auf MP4v2 .
    Datei abspeichern.
    Dann die Datei in HandBrake (Freeware) laden , und dann mit dem IPAD Profil konvertieren.

    Hat man das drauf , kann man sich mit MediaInfo (Freeware) mal die Einstellungen , der Datei für's IPAD ansehen .
    Diese Einstellungen kann man auch in AVIDEMUX dann machen (ev. über die Filter) , dann kann man sich den Weg über HandBrake ersparen (obwohl Handbrake schneller konvertiert (Multiprozessornutzung) als Avidemux.
    MfG T-Liner

    Hi GuyJin
    Hab's früher (SD) auch über ProjectX gemacht . Heute nur noch bei SD Aufnahmen , wo Anfang und Ende , einige Audiospuren , Subtext , rausmüssen.
    Das geht ja in Sekunden , und dann den .TS in .MPG umtaufen , schon läufts auch im DVD Player :-)
    Aber AVIDEMUX ist seit Version 2.6 sehr gut geworden , sehr sehr sehr selten Tonversatz , und dank Copy Einstellung genau so schnell wie ProjectX .
    Auch in HD , das ProjectX nun mal nicht kann.
     
    Last edited: Nov 12, 2014
  4. GuyJin

    GuyJin Byte

    tja, da muss mich endlich mal reinfuxen, komme bisher nicht dazu.
    ich guck grad es gibt davon eine 32 Bit und 64 Bit version. Ich hab ein Win7 in 64 Bit,
    können die beiden Versionen denn das selbe oder mit welcher arbeitest Du?
     
  5. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Hi
    Ich hab nur 32Bit Systeme . 64er bringen mir nix (höchstens Treiberprobleme :rolleyes: )
    Da die 32er unter Windows 7 genau so gut funktioniert wie unter OpenSuse und Linux Mint 17 , sollte es doch auch einwandfrei mit der 64er funktionieren.
    MfG T-Liner
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page