1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

.ts video senderlogo entfernen?

Discussion in 'Videobearbeitung, Bildbearbeitung' started by pman, Jan 6, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. pman

    pman Byte

    hi,

    ich hab jetzt schon lange versucht, mich selbst schlau zu machen, aber finde keine lösung.

    ich habe einen film im .ts-format, wo ich ein senderlogo entfernen will.
    das senderlogo ist im schwarzen balken, also einfach schwarz überblenden ginge auch.
    ich wollte nicht in etwas anderes encodieren, weil die qualität so glaube ich am besten ist.

    achja es ist h.264 codec

    danke für hilfe...
     
  2. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    spielt keine Rolle, die Balken gehören zum Videoframe quellseitig und werden nicht nachträglich auf deinem Player hinzugefügt.
    Ein Softwareplayer (z.B. Media Player Classic - Home Cinema) kann allerdings temporär die Balken mehr oder weniger ausblenden, aber halt nicht dauerhaft abspeichern.Ohne erneutes rendern und recodieren ist das Logo nicht dauerhaft zu entfernen.
     
  3. pman

    pman Byte

    ok danke

    und wenn ichs dann doch neu encodieren wollte, wie mach ich dann das logo weg und behalte möglichst gute qualität?
     
  4. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

  5. Hascheff

    Hascheff Moderator

    Es mag sein, dass es dir peinlich ist, wenn deine Freunde das KiKa-Logo entdecken. Trotzdem halte ich dein Anliegen für illegal.

    :zu:

    Edit: Oder was glaubst du, warum sich die Sender die Mühe machen, ein Logo zu platzieren?
     
  6. X.MAN

    X.MAN Moderator

    Nach kurzer internen Unterhaltung wurde der Thread wieder eröffnet.

    Grund:
    Der TO kann seine Aufnahmen nach seinen wünschen editieren.
     
  7. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Die meisten Programme haben eine Funktion, um das Bild zu beschneiden. Wenn Du die schwarzen Balken entfernst dürfte das Logo also mit verschwinden.

    Für eine halbwegs gleiche Qualität solltest Du die gleichen Einstellungen fürs Codieren verwenden, mit denen auch das Original-Video erstellt wurde. Mit dem Tool Media-Info solltest Du so ziemlich (fast) alles herausfinden.
    Die Datenrate am besten ca. 10-20% höher ansetzen.

    Ob eine Fernsehaufnahme aber diesen Aufwand rechtfertigt?
     
  8. Silvester

    Silvester Viertel Gigabyte

    Bei Videoschnittprogis gibt es eine sog. GreenBox oder BlueBox. Damit kann man das Logo ausblenden. Dabei wird das Video neu kodiert.
     
  9. pman

    pman Byte

    ich weiß, daß man das video beschneiden kann, aber dann geht ja an den seiten glaub ich auch was weg, und das wollte ich nicht.

    aber ich werd mal alle sachen ausprobieren, die hier genannt wurden, danke!
     
  10. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Nö, nur die Seite(n), die Du angibst.
     
  11. pman

    pman Byte

    für alle, die es noch interessiert:

    mit Magix Video Deluxe & logoaway geht es ziemlich gut.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page