1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

tss tcorp cddvdw sn-083c

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Leserfrage, Apr 25, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Leserfrage

    Leserfrage Gast

    Ich wollte auf tss tcorp cddvdw sn-083c Festplatte eine DVD abspielen. Am Anfang gab es auch keine Probleme der Film lief kein Wackler oder dergleichen. nach ca. einer Stunde setzte die DVD aus. Nach wiederholtem Laden erlkennt der PC noch nicht mal dass auf der Festplatte eine DVD aufgelegt ist. Erst habe ich es auf eine defekte DVD geschoben aber auch Folge DVD 2 und 3 wurden nicht gelesen. Andere DVD`n werden aber weiterhin abgespielt. und die DVD `n laufen auf meinem alten Rechner gut durch. Was kann die Ursache des Problems sein?

    Angaben zum System:
    Windows 7
    Das Notbook ist ein Medion aus dem Jahre 2011
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Nur zum Verständnis: Du willst das Abbild einer Video-DVD von einer externen Festplatte abspielen, welche an Deinem Notebook angeschlossen ist?

    Dann gibts 2 mögliche Ursachen:
    a) die Festplatte ist defekt - kann man durch scannen mit einem Tool vom eigentlichen Hersteller oder durch SMART-Werte auslesen vielleicht erkennen.
    b) das Abbild ist defekt/Kopierschutz vorhanden. Neu erstellen und/oder an einem anderen PC testen, könnte helfen.

    Wenn Du keine externe Festplatte nutzt, dann beschreibe das Problem noch mal genauer - aber ohne das Wort Festplatte zu benutzen. ;)
     
  3. Yannic3000

    Yannic3000 Megabyte

    Ich würde mal darauf tippen, dass der TO ein DVD-Laufwerk fälschlicherweise mit Festplatte bezeichnet.

    Ich vermute stark, dass das Laufwerk kaputt ist, bzw. irgendwelche Firmware-Fehler o.ä. aufweist.
    Da das NB von 2011 ist, sollte es noch Garantie haben und von dieser sollte, nach Sicherung der persönlichen Daten, Gebrauch gemacht werden.

    Falls keine Garantie mehr bestehen sollte (aus welchem Grund auch immer), könnte man bei der Firmware ansetzen und eine neue flashen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page