1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Türkisch-DSL

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by buott, Feb 2, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. buott

    buott Kbyte

    Hi,
    versuche hier auf einem ME-Rechner mit Sprachunterstützung türkisch einen t-DSL Zugang zu schaffen.
    1. Netzwerkkarte funzt
    2. T-online Software lässt sich problemlos installieren
    3. Beim T-online Verbindungsassi, der den DSL Zugang installieren soll, ist Ende mangels "Sprachunterstützung des Betriebssystems"

    Frage: Kann man das irgendwie austricksen??

    Ich weiss es nicht, daher hab ich es mit dem "Schlabbach RASPPPOE" probiert. Wollte dann die Zugangsdaten eingeben, z.B.:
    (A=Anschlußkennung)
    (T=T-online Nr.), also:
    AAAAAAAAAAAATTTTTTTTTTTT#0001@t-online.de

    Das sieht dann ziemlich wüst aus, weil die Tastatureingabe der Zeichen # - . wegen dem türkischen Tastaturtreiber völlig andere Zeichen auf dem Bildschirm erzeugen.

    Brauch ich eigentlich den # vor der Mitbenutzer Nr ??? Hab da mal irgendwo gelesen, dass es auch ohne # geht. Wäre gut, weil den # gibts offensichtlich gar nicht auf der türkischen Tastatur.
    Des weiteren die Frage: Wie verhält sich das System; ist es richtig wenn ich die Tastatureingabe mache (mit anderen sichtbaren Zeichen) was dann vom angefunkten (deutschen) Server eben widerum als
    richtig interpretiert wird;
    oder
    müssen die auf dem Bildschirm sichtbaren Zeichen richtig sein???
    (ich hoffe ich drücke mich halbwegs verständlich aus)

    Ich hab immer Fehler 691, also d.h. irgendwas mit den Zugangsdaten stimmt nicht, was ja meine Vermutung mit dem Zeichensatzmurks unterstützt.
    Im Übrigen: Einwahlnummer 0 oder 1 eintragen ? (normal gehts bei mir mit 0 , aber im Forum erzählt da jemand was von 1 )

    Bin auch für jede Teillösung dankbar.

    Buott
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page