1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

TuneUp Utilities 2003

Discussion in 'Heft: Fragen zur aktuellen PC-WELT' started by harito, Feb 26, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. harito

    harito Byte

    Die auf der Heft-CD mitgelieferte TuneUpUtilitie könnt ihr getrost in die Tonne klopfen.
    ich habe ausgiebige Test auf verschiedenen Rechnern gemacht. (HewlettPackard W4000, XW4100, XW4200, Dell Dimension 8400 alle mit XP und SP2)
    Das Hauptmanko ist aber der Geschwindigkeitsverlust, wenn der Speicheroptimierer eingesetzt wird. Verluste von bis zu 30% an der Geschwindigkeit konnte ich fesstellen, obwohl dieses Tool ja eigentlich das Gegenteil errreichen sollte
    Vorallem die User welche einen All-in-One Drucker von HP der Serie ab Baureihe 2200 nutzen, sollten auf alle Fälle die Finger von dieser glorreichen SW lassen.
    Diese SW schafft es doch glatt Systemdateien, welche HP benötigt um seinen z.Bsp. Scanner anzufahren, zu löschen. Sicherlich ist es nicht ganz glücklich von Hewlett Packard, das hier unter anderem eine Datei namens hpqgends.tmp zur Ausführung benötigt, und nach Neustart nicht mehr neu angelegt wird. :aua:
    Davon abgesehen löscht dieses Utilitie wirklich alles was im vor die Nase kommt. Wenn ihr alle Möglichkeiten durchgespielt habt, könnt ihr hinterher getrost die (vorher hoffentlich angelegte) Sicherung einspielen, da mit Gewissheit 6 von 10 Programmen nicht mehr sauber funktionieren.
    Die mitglieferte Backupfunktion dieser SW ist davon abgesehen ebenfalls ziemlicher Mist.

    Na ja - mal schauen was demnächst so kommen wird.


    Gruß
    Harry
     
  2. air-glide

    air-glide ROM

    @ harito,
    Servus an alle,
    also meine Erfahrungen zum Tool "TuneUp 2003" von S.A.D. unterscheiden sich grundlegend zu den Erfahrungen die harito machte.

    Habe dieses Tool installiert, alle Funktionen der Reihe nach angewendet, immer wieder mal zwischen drin neugestartet und danach die Mehrzahl meiner Programme aufgerufen und in der Funktion getestet.

    Einzig "Word" funktionierte nach der Optimierung nicht mehr ohne eine Fehlermeldung welche mir Norton Antivirus einblendete. War aber kein Problem, habe die Sicherung über die TuneUp Funktion wieder rückgespielt und alles passte wieder.

    Einen Geschwindigkeitsverlust konnte ich bei meinem System (P4, 2,6GHz, 1 GB RAM, Windows XP, SP1) nicht feststellen. Interessant wäre zu wissen, wie harito den diesen Geschwindigkeitsverlust gemessen hat.

    Da dieses Tool in der Version 2004 von den meisten PC Zeitschriften durchaus als eines der besten Tools getestet wurde, kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, das diese sich alle irren. Ein update der Version der Heft CD ist für 19,90€ auf die Version 2004 möglich. Ersparnis hierbei satte 50%

    Meiner Meinung nach leistet dieses Tool mehr als die meisten freeware Programme, ist in der Bedienung einfach, Rücksicherung bei Fehlern funktioniert und es ist vom Aufbau her so, dass es weitestgehend selbserklärend ist, man(n) also nicht unbedingt vorher stundenlang alles lesen muss, bevor man loslegen kann.

    Viele Grüße
    air.glide
     
  3. air-glide

    air-glide ROM

    @hucky50,
    hast du schon versucht über die restore Funktion die Ausführungen von tuneup rückgängig zu machen? Wie gesagt, ich hatte auf einmal eine Fehlermeldung beim öffnen von word, im Zusammenhang mit dem virenscanner. Nach dem rückspielen der Änderung funktionierte alles wieder einwandfrei.

    Viele Grüße
    air-glide
     
  4. Bajaria

    Bajaria Kbyte

    Hi, und schönen Tag,

    benutze Tune Up 2003 seit langem und seit letzten Jahres Tune Up 2004 regelmäßig auf meinen 2 PC`s und habe keinerlei Probleme damit.

    Alles funktioniert und klappt reibungslos wie auch bei fast allen
    Benutzern von Tune Up 2004.

    Harito,
    vielleicht liegt es an der Konfiguration oder Handhabung von deinem
    PC?

    Gruß

    Bajaria
     
  5. Hi,

    ich habs ausprobiert und bin nun dran den Mist, den es angerichtet hat,
    wieder rückgängig zu machen.

    1. Meine Icons im MS-Explorer
    ....Meine WinAmp MP3 Icons hatten plötzlich das Aussehen von ACDSee WMF
    ....Icons. Meine ACDSee Icons kannte ich gar nicht wieder. Die hatten
    ....plötzlicherweise das Icon DVD vom Programm InterActual, EXE-Dateien
    ....haben das Icon TTF von ACDSee usw. usw. :aua:

    2. Startfenster von versch. Programmen sind dermaßen geschrumpft, dass
    ....Butten und deren Beschriftung überlagert und nicht zu entziffern
    ....dargestellt sind. Ich habe keine Ahnung wie ich die wieder auf ihre
    ....ursprüngliche GRÖßE bringen kann.

    3. Die Schriftgröße z.B. bei Preispiraten.de im Fenster der gefundenen Artikel
    ....ist dermaßen geschrumpft, dass eine Lupe benötigt wird um die Angebote
    ....zu lesen. Auch hierfür habe ich keine Lösung gefunden, dies rückgänig
    ....zu machen.

    Mein Fazit: Ich lass die Finger davon.

    Mein Rechner: 1600 AMD XP, 1022 MBRAM, NVIDIA GeForce 256 3D Prophet, WIN 98SE.
     
  6. knobi50

    knobi50 Byte

    Ich habe mir den TuneUp 2004 vor 6 Wochen gekauft.
    Er läuft bei mir hervorragend.
    Würde ich jedem weiter empfelen. :)
     
  7. Hallo.
    Auch ich habe 2004.Bin immer gut damit gefahren bis auf gestern.
    Nach Defragmentierung der Registrierung konnte ich denRechner nicht mehr starten,weil eine Datei System32 fehlte.Konnte auch nichts mehr rückgängig machen sondern mußte XP neu aufsetzen.

    Fazit?? Mit Vorsicht zu Handhaben.
    Lothar
     
  8. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    aus dem Grund sollte man auch immer ein IMAGE auf der zweiten Festplatte zur Hand haben.
    Aber wie es halt so ist, da wird lieber eine Platte mit 160 GB gekauft und an der zweiten HD wird gespart.
    mfg ossilotta
     
  9. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    versuche es einmal mit den Tools von Lars Hederer, mit denen hatte ich bisher keine Probleme:

    NTREGOPT:
    Registry Optimization for Windows NT/2000/2003/XP

    ERUNT:
    Registry Backup and Restore for Windows NT/2000/2003/XP

    http://home.t-online.de/home/lars.hederer/erunt/

    Wolfgang77
     
  10. Man sollte auch bei solchen aktionen vorher auch eine sicherheits kopie aller system wichtiger daten auf externen medien wie boot fähige usb_stick's machen.
    Es gib aus gaben :bet: die machen usb_stick's aller linuk's kurs zu richtigen " boot , rettungs , rekaferis cd's " aus einem stick und das mit 250 MB .
    Sollte mann mal probieren



    Hat mich bis jetzt auch gut gehelft !?!?!? !!


    Aber hinterher ist man ja immer etwas schlauer.


    äääääääääähhhhhhhh

    auser dem besitst tune up ein funtion die es erlaubt sicherungen auch extern anzulegen und das auch unter Win98.
     
  11. Sele

    Sele Freund des Forums

    @ Alternativ_e

    Und für diese Erkenntnis hast Du fast 2 Jahre gebraucht?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page