1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Turbo-LED - wo anschließen

Discussion in 'Hardware-Tuning' started by [hpi]tobi, Jun 25, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. [hpi]tobi

    [hpi]tobi ROM

    Hallihallo!

    Ich habe hier einen Big-Tower, in dem mein Computer steckt. Ist auch alles fast gut soweit, aber eins stört mich:
    Das Gehäuse ist wohl etwas älter, jedenfalls hat es oben noch so eine Turbo-LED, die aber natürlich nicht mehr an das Mainboard paßt.
    Weiß jemand, was man damit anstellen könnte? Z.B. an irgendwelche IDE-Geräte oder so anschließen als 2. Zugriffsanzeige?
    Oder als E-Mailbenachrichtigung oder sowas?
    Oder Mainboard-Temperaturwarnung?

    Ich bin gespannt auf eure Vorschläge, TOBI
     
  2. SteveZ

    SteveZ Megabyte

    für die zugriffsanzeige einfach die kabel an den mainboardstecker für die zugriffsanzeige :rolleyes:, wenn da schon ein anderes kabel dranhängt einfach n bissi basteln und die turbo-led am anderen led-kabel befestigen.

    deine anderen "visionen" müssten meines wissens nach nur mit einer eigenen platine möglich sein, die müsstest du selbst bauen oder manchmal gibts die schon fertig zu kaufen, dann mit zb nem com-port verbinden, ein programm schreiben und das led blinkt :D
     
  3. [hpi]tobi

    [hpi]tobi ROM

    ja mei
    einen turboanschluß hat das mainboard ja natürlich nicht, dazu ist es 10 jahre zu jung
    vielleicht mach ich die hdd-led doppelt...
     
  4. SteveZ

    SteveZ Megabyte

    ja das meinte ich ja, hab zwar keinen plan was fürn anschluss ein "turbo-led" hat, aber denke mal 2 Kabel, die du mit dem "normalen" hdd-led verbinden kannst
     
  5. mucki87

    mucki87 Byte

    Aloha...

    Ja, eine Turbo-LED ist nichts anderes, wie eine HDD- oder Power-LED...
    Ich hätte eine Idee, bezüglich des Verwendungszwecks der Turbo-LED...
    Wenn du eine separate Netzwerkkarte dein Eigen nennst, könntest du die "Act-LED" an der Rückseite der LAN-Karte entfernen und an die, nun freien, Pole das Kabel der Turbo-LED anlöten... Und *tadaa* schon hast du an der Vorderseite deines Tower's eine Anzeige für die Netzwerk-Aktivität... ;)

    Gruß, mucki87
     
  6. [hpi]tobi

    [hpi]tobi ROM

    hallo mucki, das klingt ja sehr raffiniert, allerdings ist die onboard und ich glaube, für eine weitere ist kein platz, muß aber mal gucken

    ...und ich kann nicht löten :-(

    aber vielleicht bekomme ich das ja noch hin

    aber danke für die idee
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page