1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Turbo-Pascal Rescue !

Discussion in 'Programmieren' started by FoxyG, Jun 14, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. FoxyG

    FoxyG Byte

    Hi Leuz !
    Ich brauch mal ein Denkanstoß, ich muss bis Sonntag dat Programm fertig haben sonst wird meine EDV-Lehrerin zur Wildsau ! ;-)
    Aufgabenstellung:
    //.. Erstellen sie :
    -eine Funktion pseudozufall, die ein Feld aus 100 ganzzahligen Zufallszahlen erzeugt;
    - eine Procedure zufall_feld die pseudozufall aufruft und das Feld als Variablenparameter übergibt;
    - eine Procedure druck_feld die das Feld ausgibt (nicht druckt)
    Die notwendigen Deklerationen des Hauptprogramms sind anzugeben.
    //..
    soweit bin ich schon gekommen ;-(
    -----------------------------------------------------------------------------
    program aufgabe_1; {Patrick.G}
    uses wincrt;
    var i,zz:integer;
    function pseudozufall :integer;
    var feld:array[1..100]of integer;
    begin
    for i:=1 to 100 do
    begin
    feld<I>:=random(99)+1;
    end;
    end;
    procedure zufall_feld (zz:feld);
    begin
    pseudozufall;
    for
    end;

    procedure druck_feld;
    begin

    end;
    begin
    Randomize;
    zufall_feld(zz);{zz=zufallszahl}
    druck_feld(zz);
    end.
    ----------------------------------------------------------------------------

    Also please help me ! Wat muss ich da noch einfügen oder verändern ???

    MfG
    FoxyG
     
  2. supa999

    supa999 Kbyte

    Ui noch ein armer der sich mit Pascal rum quälen muß *lol*, warte erstmal was als nächstes kommen wird, warscheinich sollt ihr dann das Fled der GRöße nach sortieren, Viel Spaß :D
     
  3. FoxyG

    FoxyG Byte

    Thanx very much !

    Das erstemal das ich kappiert habe wat das mit den Funktionen aufsich hat. Ich glaub meine Lehrerin hat den Beruf verfehlt naja ;-)! Was sie damit bezwecken will =&gt; uns quälen ! *grrrr* :-)

    MfG
    FoxyG
     
  4. FoxyG

    FoxyG Byte

    Hi RSpezi :-)
    Warum gehört den da in die function keine Schleife rein ? Ich muss doch irgendwie das Feld belegen ! Also dit mit den Unterschied zwischen function und procedure hab ich noch nich ganz kappiert ! ;-)

    MfG
    FoxyG
     
  5. FoxyG

    FoxyG Byte

    So isch hab dit mal soweit es geht vervollständigt aber mit dem Hauptprogramm haut dit immernoch nicht hin! :-(

    //..
    program bla;
    uses wincrt;
    type field=array[1..100] of integer;
    var zz : integer;
    function pseudozufall(Feld : field):integer;
    var i : integer;
    begin
    randomize;
    for i := 1 to 100 do
    Feld<I> := random(100)+1;
    end;
    procedure zufall_feld(Var Feld:field; i:integer);
    begin
    pseudozufall(Feld);
    end;
    procedure druck_feld(Feld : field);
    var i : integer;
    begin
    for i:= 1 to 100 do
    writeln(Feld<I>);
    end;
    begin
    zufall_feld(Feld);
    druck_feld(Feld);
    end.
    //..

    MfG
    FoxyG :-)
     
  6. FoxyG

    FoxyG Byte

    Gut danke ! Für die Tipps !

    Dann werd ich mal einbisschen Try and error\'n ;-)
    Die Sache mit zz im HProg. is mir immernoch nich klar !
    MfG
    FoxyG
     
  7. Sumo

    Sumo Kbyte

    &gt;So lautet aber die Aufgabe!
    Ob Prozedur mit referenz Parameter oder eine Funktion ist doch eigentlich egal.

    &gt;Ausserdem fehlt
    &gt;1. der Index,
    Ups, peinlich. Hab ich irgendwie vergessen. Der Mensch ist halt nicht multithreadfähig :)
    &gt;2. ist das Array bei @sumo zu klein.
    Warum? 1..100 und 100 sollens sein.

    [edit]
    Der Index fehlt nicht. Das liegt am Board. Da wird ein [ i ] als Italic interpretiert. Deshalb ändert sich auch der Text mal so mittendrin. Die Formatierung wird sowieso zerstört. Naja. Gibt eh bessere Boards.
    [/edit]
    [Diese Nachricht wurde von Sumo am 14.06.2002 | 22:55 geändert.]
     
  8. Sumo

    Sumo Kbyte

    Zufall_feld ist ja sowas von überflüssig lol.

    var zz : array [1..100] of integer;

    procedure pseudozufall(var Feld : array of integer);
    var i : integer;
    begin
    randomize;
    for i := 1 to 100 do
    Feld<I> := random(100)+1;
    end;

    procedure zufall_feld(var Feld : array of integer);
    begin
    pseudozufall(Feld);
    end;

    procedure drucke(Feld :array of integer);
    var i : integer;
    begin
    for i:= 1 to 100 do
    writeln(Feld<I>);
    end;

    begin
    zufall_feld(zz);
    drucke(zz);
    end.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page