1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

TV als bilsschirm gesucht

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by bsofferl, Jan 8, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. bsofferl

    bsofferl Byte

    Schönen Sonntag euch!

    Also ich bin auf der Suche nach einem TV, den ich auch als Bildschirm verwenden kann.

    Meine erste Frage ist, ob das überhaupt sinnvoll ist, oder ob man besser beides extra hat.

    Mein Laptop:

    HP dv7

    Internet verbindung und TV verbindung:

    Habe von A1 das Interent und das Fernsehen. Das heißt es kommt alles von der Telephonbüchse.


    Der TV: ein uralt Ding Riesig, schwer und grauenhaft


    Der TV ist mit einer Box verbudnen, welche wiederum an unsere Internet box angebunden ist.
    Leider kenne ich mich damit nicht wiklich aus.. würde sagen es ist ein Reciver...:confused:

    Was der TV/Monitor haben soll:

    da wir 3,5 Meter vom Bildschirm weg sitzen, wäre mir ein 40-50 Zoll recht. Geht das überhaupt als Bildschirm??

    Der TV soll full HD sein, ein gutes Bild und guten Ton haben.
    Weiters soll es nciht stören, wenn amn von der Seite draufschaut.

    Am besten, der TV kostet so an die 500 Euro (ein bischen mehr ist nicht schlimm, weniger ist immer gut ;) )

    Schnelle reaktionszeit und kein Stromfressern


    Wenn ihr noch weitere Angaben oder Informationen braucht bitte zögert nicht.

    ich habe mir in etwas sowas vorgestellt:
    http://www.saturn.de/mcs/catentry/LE40D550-schwarz,48352,241218,197725.html#infoTabNav
    was hällt ihr davon?? 3D ist kein muss und ich bin mir auch nicht sicher, ob ich das wirklcih haben will aber bis jetzt habe ich nur TV gefunden, die 3D haebn wenn man full HD haben will.... :(

    Ach ja und wichtig! will einen LCD. (soviel ich herausgefunden habe, ist das besser als LED... aber ich lasse mich gerne eines Besseren belehren:)

    Vielen Dank schon mal im Vorraus

    Freue mcih auf eure Hilfe
    LG Sophie
     
  2. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Hi
    Der ist nicht schlecht.Und dein Notebook könnst Du auch anstöppseln .
    Aber wie bei der Größe und Entfernung die Arbeitsfläche wirkt ?

    Wenn du eh nen Laptop hast , kannst Du auch nach Saturn fahren , gehst an die INFO zeigst denen dein Laptop , damit sie wissen , es ist Deins.
    Und dann nimmst Du es mit rein und läßt es anklemmen , so kannst Du am besten feststellen ob es für dich reicht oder nicht , und man kann auch andere TV Geräte testen .
    Mach ich z.B. bei kauf von Playern so , nem immer meine selbstgebrannten Scheiben oder eigenen USB Stick mit rein (immer erst an die INFO) und schau was die Kisten können.Gab noch nie Probleme , weder bei Media , Saturn , Karstadt oder ProMarkt .

    MfG T-Liner
     
  3. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Bei 3,5m Abstand erkennst Du bei Full-HD-Auflösung nix mehr bei 40". Mit 1280x720 mag es vielleicht noch gehen oder auf 50". Allerdings kostet das dann ordentlich und frisst einen Haufen Strom. Würde ich nur in Ausnahmefällen nutzen, also zum Filme gucken vom Laptop. Ansonsten lieber beim Laptop-Bildschirm bleiben.

    LED ist nur die Hintergrundbeleuchtung. Jeder LED ist auch LCD. Aber nur wenige kann man von der Seite betrachten, ohne daß sich die Farben oder der Kontrast stark verfälschen. Mit Plasma hättest Du das Problem nicht.
     
  4. bsofferl

    bsofferl Byte

    Vielen Dank für die Antworten.
    Gut das heißt ich werde probieren gehen und dann schauen.
    Aber warscheinlich bei meinem Bildschirm bleiben :/

    Wenn ich allerdings den TV als Bildschirm verwende und näher hingehe? geht das dann? oder ist sehe ich da auch nichts?

    Für fernsehen würde ich dann wieder mit 3,5 Meter Abstand. Sehe ich dann etwas oder ist das Bild zu klein?

    Danke
     
  5. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Meine Frau sitzt 2,5m von nem 32Zoll Samsung weg.
    Office Arbeiten und Überweisungen :-) macht sie am Monitor.
    Aber so mal Spielen oder Surfen geht Prima (gibt ja bei den Fernsehern und Browsern auch ne ZOOM Funktion/Fernbedienung) .
    Aber wie gesagt , ohne es selbst auszuprobieren , wirst Du nicht schlauer ob es dir reicht.
    Und nen TV muß mal eh Probeschauen (sonst ägert man sich oft schwarz:-) )
    MfG T-Liner
    Und ! Du forderst die Verkäufer :ironie: Kann man nehmlich gleich sehen , ob sie was von den Einstellungen des Gerätes etwas verstehen und du gleich siehst wie es geht.

    MfG T-Liner
     
  6. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Das Gerät hat 1m Bildschirmdiagonale.
    Da siehst Du ab 1,5m und näher nicht mehr die ganze Bildfläche im Monitorbetrieb.
     
  7. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Hi
    Hat auch nen Vorteil , dann nimmst Du bei vielen Internetseiten , die Reklame links und rechts nicht wahr :ironie: siehst also nur das wesendliche.

    MfG T-Liner
     
  8. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Ja und nach einem Jahr schielst Du schlimmer als ein Opossum. :totlach:
     
  9. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hängt allein von Deiner Sehschärfe ab.
    Ich nutze meinen 1m-TV in Ermangelung eines Monitors auch gelegentlich fürs Surfen. Bei meinen 2m Entfernung ist Full-HD schon anstrengend, mit 720p gehts problemlos.
    Aber angenehmer ist es trotzdem, direkt mit dem Laptop vor der Nase zu arbeiten, obwohl der bei mir nur 34cm hat.
     
  10. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Nicht wirklich. Zum Spielen und für gelegendliches Surfen, kann man den Desktop hin biegen, aber zum Arbeiten taugt das nicht.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page