1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

TV an PC Problem

Discussion in 'TV & Video' started by whole_shebang, Mar 24, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,

    habe viel gegooglet und bereits in anderen Forum gesucht aber leider nichts gefunden was mit hilft.

    Habe auch probiert meinen Fernseher an den PC anzuschliessen, bekommen aber auch nur ein Schwarz/Weiss-Bild. Benutze ein Kabel von S-Video auf den Chinch-Stecker und dann über einen Scart-Adapter in den Fernseher. Der Fernseher ist schon älter (Röhre) und hat nur einen Scart-Eingang.
    Habe eine GeForce 8800 GTS (die erste Version) -> habe in den NVidia Systemeinstellungen rumprobiert:
    - Ausgang auf FBAS umgestellt und wieder auf S-Video zurück (Der Fernseher ist ein wenig älter, vermute mal, das der kein S-Video kann)
    - Habe zwischen allen möglichen Pal und NTSC Einstellungen umhergeschaltet
    - Auflösung rauf und runter
    - Das TV-Tool geht leider nicht, bekomme immer eine Fehlermeldung beim starten des Programm (auch als Administrator), liegt denk ich mal an Vista 64-Bit

    Die Frequenz des Fernsehers liegt auch immer bei 25 Hz mit Zeilensprung, habe auch keine Möglichkeit gefunden das irgendwie auf die wahrscheinlich benötigten 50 Hz zu stellen.
    Treiber etc. ist alles auf der aktuellstern Version.

    Also wenn jemanden eine Idee einfällt oder irgendwer das Problem selber schon mal hatte, ich würde mich über eine Lösung sehr freuen.

    MfG
     
  2. Darkness

    Darkness Kbyte

    25 Bilder ist schon richtig bei 50Hz. Es wird immer ein halbes Bild geschrieben, 2 x 25 Halbbilder macht 50Hz.

    Besorg dir einmal einen Scart Adapter der eine S-Video Eingang hat.
     
  3. Alles klar, wieder was neuen gelernt.

    Danke für die Antwort, werde das auf jeden fall probieren. Habe vorhin nochmal einen anderen neueren Fernseher ausprobiert, selbes Problem.

    Werde das mit dem Scart-Adapter mit S-Video-Eingang auf jeden Fall mal probieren. Das problem ist nur, am Ende soll das Fernsehsignal über meinen A/V-Receiver an den Fernseher gehen (man soll zwischen mehreren Geräten umschalten können). Habe das auch schon probiert, Bild ist ebenfalls farblos.
    Der A/V-Receiver hat leider nur Composite Ein- und Ausgänge.
     
  4. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Bist du dir sicher, dass dieses Kabel auch die Beschaltung hat, um das S-Video-Signal in FBAS zusammenzuschalten?
    Dafür gibt es üblicherweise beim Computerhändler die passenden Adapter.
     
  5. Hallo,

    Ich habe das Kabel bei Conrad gekauft, die Artikelnr. lautet: 302199

    Die Beschreibung dazu ist:
    --------------------------------------------
    SPEAKA ADAPTER S-VHS / CINCH 2M

    23-04 S-VHS Verbindung

    Videoadapter passend für alle Grafikkarten mit Hosiden-Anschluss. Zur Übertragung von Bildsignalen z.B. vom PC zum Fernseher.

    [​IMG]
    --------------------------------------------

    Falls der Fehler am Kabel liegen sollte, wäre ich für einen Hinweis zu einer richtigen Alternative sehr dankbar :)
     
  6. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Ob das von dir benutzte Kabel funktioniert, kann ich dir so nicht sagen, das müsste man erst mal testen.
    Ich biete für diesen zweck spezielle Adapter an.
     
  7. Ich bedanke mich für die Anteilnahme an meinem Problem. Dieses ist jetzt behoben, es lag ganz simpel am Kabel. Habe jetzt einen Adapter von S-Video auf Composite und daran einfach ein weiteres Compositekabel, das geht einwandfrei.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page