1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

TV an TV-Ausgang zeigt nur Graustufen

Discussion in 'TV & Video' started by Agutanus, Aug 21, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Agutanus

    Agutanus Byte

    TV an TV-Ausgang zeigt nur Graustufen


    Altbekanntes Problem und sicherlich auch schon häufig gefragt worden...
    Mein Röhren-TV zeigt nur graustufenbilder, wenn ich ihn an den TV-Ausgang meiner EN7600GT GraKa anschließe. (per FBAS)

    >>Bevor erste Tips wie "versuch's mal mit gidf.de" kommen:
    ich habe momentan nur UMTS-Zugang, welcher doch recht teuer wird, wenn ich stundenlang in diversen Foren rumsurfe. Daher bitte ich schonmal um Entschuldigung, falls dieses Thema zum zehnten Mal angesprochen wird<<

    Etwas gesucht habe ich auch schon - aber bei den meisten lag es daran, dass sie irgendwie Aus- und Eingang nicht auf ein Format/Kabel (S-Video/FBAS) kordiniert haben, was mir irgendwie nichts nützt.


    Also mein TV unterstützt scheinbar nur FBAS. (welches ich per Scart-Adapter einspeise) S-Video wird grundsätzlich nur in Graustufen angezeigt.
    (gestestet habe ich das mit meiner Videocamera, welche beides parallel ausgibt)
    Eine TV-interne Einstellung gibt es zu diesem Thema auch nicht. (z.B. eine Umstellung zwischen S-Video- und FBAS- Eingang)

    Die Grafikkarte unterstützt laut Treiber alles - aber das mitgelieferte Adapter hat nur einen Komponentenausgang (3 RGB-chinch-Kabel), wobei auf dem grünen chinch-Kabel der FBAS-Ausgang liegen soll.

    Habe nun mit der NVidia-Systemsteuerung den TV - Setup-Assistent ausgeführt.
    (Dualview; Anschlussart: FBAS; Format: PAL-B)

    Dabei wird der Fernseher in der Systemsteuerung immer als "HDTV" angezeigt.

    Folgende Reaktionen gab der Fernseher beim Anschluss an das:
    grüne: gewünschtes Bild aber in Graustufen
    Rote: Fragmente des Bildes, stark flimmernd, dunkel, graustufen
    Blaue: schwarzer Bildschrim

    Daraus schließe ich, dass nach S-Video Art über das grüne Kabel nur die Graustufen und Syncronisation ausgegeben wird und über das rote Kabel die Farbinformationen.

    FRAGE: wie erzwinge ich die Ausgabe des Bildes nach FBAS-Standart?

    Über die NVidia-Systemsteuerung kann ich nun das "Signal- oder HD-Format ändern" - wobei ich aber nur zwischen "S-Video / HD / Automatische Erkennung auswählen" kann.


    Betriebssystem: Windows XP; ServicePack 2; DirectX 9.0c
    GraKa-Treiber: NVidia Forceware 178.24 (demnächst bekomme ich die neuste Version von einem Kumpel)
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wo genau steht, da&#223; auf dem Gr&#252;nen FBAS ausgegeben wird?

    Wenn der Fernseher als HDTV erkannt wird, dann w&#252;rde ich mal vermuten, da&#223; auch ein entsprechendes Signal ausgegeben wird. Und dabei ist Gr&#252;n nur Y, also die Helligkeit, ohne Farbe.
    Versuch dem Treiber klarzumachen, da&#223; KEIN HDTV am Ausgang h&#228;ngt, dann klappt es vielleicht.

    Der einfachste Weg w&#228;re ein S-Video auf FBAS-Converter (ein billiger Adapter reicht nicht!), gibts f&#252;r wenige Euro im Fachhandel.
    Achte darauf, da&#223; in der Beschreibung die Farbe m&#246;glichst erw&#228;hnt wird ("Farbgarantie" o.&#228;.)
     
  3. Agutanus

    Agutanus Byte

    Danke für die Antwort.

    und: YEAH!!! habs geschafft!
    Also: Ich habe jetzt die erzwungene TV-Erkennung beim PC-Start deaktiviert, die hat nämlich dafür gesorgt, dass der TV immer als HDTV erkannt wurde. (siehe: "Mehrere Anzeigen einrichten" - "meine Anzeige ist nicht in der Liste aufgeführt" - "Fernseher-Erkennung beim Start erzwingen")

    Nun wurde er nach einem Neustart als normaler TV erkannt, aber ausschließlich über S-Video angesteuert... (keine Wahlmöglichkeit mehr)
    Anschließend habe ich einfach mal die anderen beiden Chinch-Anschlüsse getestet und siehe da: wenn ich den TV vor dem Rechnerneustart an das BLAUE Kabel anschließe wird er als F-BAS erkannt und plötzlich zeigt der Fernseher sogar ein farbiges Bild! Das grüne war also tatsächlich falsch...

    Jetzt brauche ich nur noch ein 10m langes Kabel oder ich benutze eines dieser umständlichen und stromhungrigen Funkübertragungssysteme. Ich denke die Bildqualität würd bei beidem ähnlich nachlassen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page