1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

TV an VGA-Karte??

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by ralwe, Nov 13, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ralwe

    ralwe ROM

    Gibet es eine Möglichkeit (Adapter, Schaltung....) einen Fernseher an eine VGA-Karte ohne TV-Ausgang anzuschließen?
     
  2. werner_2

    werner_2 ROM

    Hallo, ja diese Möglichkeit gibt es. Die Fa. Trust, www.trust.com produziert sogenannte Televiewer. Dort kann man das VGA Signal des Monitors durchschleifen und erhält einen Composite-, S-VHS oder RGB-Video Ausgang. Wenn Dein TV diese Eingänge unterstützt wird es funktionieren. Die Sache hat nur zwei Haken. Erstens der Preis, so um die 300,-DM und zweitens Qualitätsverluste auf Deinem PC-Monitor. Durch das "Durchschleifen " des Monitorkabels duch das o.g. Gerät wird der Übertragungsweg länger, der Blindwiederstand des Kabels größer und das VGA Bild schlechter. Ich habe ein solches Gerät und viel mit Umschalter usw. probiert. Das Ergebnis ist, dass ich mir jetzt eine clonefähige Grafikkarte, z.B. die ELSA Gladiac 721TV-OUT, zulegen werde. Den Televiewer kannst Du übrigens bei Conrad bestellen.
    Gruß Werner
     
  3. ITSYS22

    ITSYS22 Byte

    Hallo

    geht ganz einfach, es gibt Adapter Kabel von VGA auf SCART, kosten um die 20,-- DM. Der Fernseher schafft damit aber nur eine Auflösung von 640x480. Das liegt an der Bildfrequenz des TV, die bekanntlich der Netzfrequenz entspricht (50 Hz). Auch 100 Hz TV haben tatsächlich nur 50 Hz. Die 100 Hz werden künstlich erzeugt, auch schön am krisseligen TV Bild zu sehen.

    Gruß
    ITSYS22
     
  4. _Baldur_

    _Baldur_ Byte

    Dafür gibt es sogar ein extra Gerät. Mit dem Teil hat man dann sogar mehr Funktionen als bei einem normalen TV-Out. Das Gerät kann man bei Conrad Electronic kaufen. Der Haken an der Sache ist jedoch der Preis, man muss dafür so um die 300 Mark hinlegen und um ehrlich zu sein muss man schon eine sehr gute und teure Grafikkarte haben bevor es sich nicht lohnt gleich eine neue zu kaufen die von Haus aus TV-Out hat.
     
  5. grizzly

    grizzly Megabyte

    ja gibt es in Massen.......
    http://www.epanorama.net/documents/vga2rgb/interfacing.html
    http://www.repairfaq.org/REPAIR/F_vidconv.html

    nur um ein paar zu nennen.......
    Suchmaschine: Videoconverter oder RGB-Adapter eingeben......und sich durch die hunderten von Seiten quälen......

    MfG
    Mike
     
  6. MagicGeorge

    MagicGeorge Guest

    Ja das geht, es gibt nämlich auch Fernseher mit VGA In, aber da ist eine neue Graka doch billiger...
    Ich meine, dass Sony so ein Teil auf dem Markt hat..
    Have fun :-)
     
  7. motorboy

    motorboy Megabyte

    nicht das ich wüsste,

    ich denke besser und sicherer ist es sich ne neue grafigkarte zuzulegen mit TV out

    grüsse
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page