1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

TV auf 2. Monitor schwarz

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by wboeden, Feb 25, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. wboeden

    wboeden Byte

    Hallo,

    ich habe da ein kleines Problem. Ich habe einen zweiten Monitor an meine Grafikkarte angeschlossen.
    Alles funktioniert bestens im Modus DualView, auch wenn ich ein Video von Festplatte abspiele und auf den zweiten Monitor verschiebe.
    Nur wenn ich das TV-Bild von meiner TV-Karte rüberschiebe, bleibt das TV-Bild schwarz.
    Lediglich der Fensterrahmen und die Senderliste werden angezeigt.
    Auch im Vollbildmodus kommt nur ein schwarzes Bild an.
    Woran könnte das liegen?

    - TV-Karte: Hauppauge WinTV Nexus DVB-s/-c/-t mit Treiber TechnoTrend 1.9.0.1 vom 8.11.2004 (es gibt keinen neueren)

    - Grafikkarte: nVidia GeForce FX 5500 /256 MB

    - CPU: AMD Athlon64 /3200+

    - RAM: 2 GB

    - MB: ECS NFORCE3-A939

    Zum Voraus beste Grüße
    wboeden
     
  2. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    was für ein Programm hast Du für die TV Karte, um TV Sendungen zu sehen?
     
  3. wboeden

    wboeden Byte

    Das Programm wurde von Hauppauge mit der Karte zusammen ausgeliefert:
    TechnoTrend\TT-premium\DVB-TV.exe v.2.19 01/2005
    Ich vermute ja, dass der an diesem nicht sehr flexiblen Programm liegt.
    Mit Zattoo funktioniert der 2. Monitor, dafür aber ist mir Zattoo nicht komfortabel genug: z.B. kann man nicht aufnehmen.
    Aber zum Donnerwetter, es müsste ja auch mit diesem DVB-TV gehen, oder?
    Beste Grüße
    wboeden
     
  4. HanneZzz

    HanneZzz Byte

    Hallo wboeden,

    dass dein Fernsehbild auf einem zweiten Ausgabegerät schwarz bleibt, liegt an Zensursperren, die in dem Programm eingebaut sind bzw. in dem Grafiktreiber.
    Damit soll verhindert werden, dass auf diesem Wege Videos etc. nicht kommerziell in dieser Form genutzt werden können ... eigentlich totaler Quatsch, ist aber leider so.
    Kurz gesagt: auf dein Problem gibt es an sich keine Lösung ... bis auf eine.
    Du musst dein zweites Ausgabegerät (TV, Monitor) als "primär" einstellen... dann ist zwar auf deinem Hauptmonitor das schwarze Bild, aber dort willst du es ja auch nicht anschauen...


    Seltsam finde ich aber, dass du Videos von deiner Festplatte auf beiden Ausgabegeräten gleichzeitig anschauen kannst ... welches Videoprogramm und welches Videoformat nutzt du dafür??

    MfG HanneZzz
     
  5. wboeden

    wboeden Byte

    Hallo HanneZzz,
    zu 1:
    die vorgeschlagene Lösung ist nicht schlecht, aber leider dennoch nicht so gut, damit könnte ich ja auf dem (jetzt) sekundären Desktop nicht weiter arbeiten - oder doch? Ich will ja nicht fernsehen anstatt am PC zu arbeiten, dazu hätte ich einen richtigen TV.
    Der zweite Desktop sollte eigentlich nur so nebenher laufen, z.B. als Aufnahme-Kontrollmonitor oder so ä..

    zu 2:
    das hatte ich nicht behauptet.
    Bei dem genannten zur TV-Karte mitgelieferten DVB-Programm kann ich das TV-Bild (mit der Senderleiste zusammen) nur mit der Maus auf den zweiten Monitor verschieben, und dort kommt das Bild nur schwarz an, während die Senderliste noch zu sehen ist.

    Anders verhält es sich mit wiederzugebenden Festplattenvideos. Ich habe mal spaßeshalber ein solches mit dem VLC-Player wiedergegeben. Hier kann ich das Bild mit der Maus auf den zweiten Monitor verschieben und auf dem ersten weiter arbeiten
    Wenn ich allerdings in der Kopfzeile auf das Rechteck mit Pfeil "auf die nächste Anzeige verschieben" klicke, dann wird dieses zweite Bild auch wieder schwarz. Merkwürdig, nicht?

    Und wenn ich in den Dual-View-Modus umschalte (also das gleiche Bild auf beiden Monitoren), geht es garnicht.
    Alles Mist!

    Ich habe schon daran gedacht, mir eine neue Fernsehkarte mit DVB-Programm zu kaufen, aber viel Geld habe ich auch nicht übrig.
    - Im Prinzip geht ja der jetzige Zustand, nur nicht mit den zwei Desktops.
    - BeiPinnacle PCTV-s Pro habe ich schlechte Kritiken gelesen: zu lange Umschaltzeiten, häufig Programmabstürze und ausgefallene Wiedergabe, auch hier wieder schwarzes Bild usw..
    - Bei Win TV-s wird kein ordentliches DVB-Programm bzw. kein Recordingprogramm angeboten.
    - ProgDVB erkennt meine Karte nicht (früher ging es mal, aber da hatte ich noch Win98)
    - TV Genial unterstützt auch nicht meine Karte.

    Naja, so weit so schlecht. Irgendwo klemmt es immer.

    Herzliche Grüße und danke für Deinen Beitrag
    wboeden
     
  6. SonicSL

    SonicSL Kbyte

    Es lies sich lösen, indem ich in der Software, die beim DVB-T-Stick dabei war in der Kategorie Video die Hardwarebeschleunigung abgeschaltet habe.
    Bei der Nutzung beider Ausgabegeräte war die GPU meines Notebooks (ATI Mobility Radeon X1400) überfordert. Nach dem Abschalten der Hardwarebschleunigung ging´s ohne Probleme.

    Viel Erfolg!

    SonicSL
     
  7. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Technotrend und Hauppauge sind aber 2 verschiedene Firmen :rolleyes:
    Und DualView ist auch, daß auf beiden Monitoren was Unterschiedliches zu sehen ist. Wenn man das Gleiche sieht, ist es der Klon-Modus. Aber das nur nebenbei.

    Ich würde es einfach mal mit einem anderen Programm versuchen, wenn das Mitgelieferte es nicht schafft.

    Daß es sich dabei um einen Zensur/Kopierschutz o.ä. handelt, bezweifle ich einfach mal.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page