1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

TV-Aufnahmen auf DVD brennen

Discussion in 'Videobearbeitung, Bildbearbeitung' started by baeck28, Jun 12, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. baeck28

    baeck28 ROM

    Ich habe einen Panasonic-Plasma-TV. Es ist möglich, Filme auf externe Festplatten aufzunehmen, allerdings muß die Festplatte zunächst formatiert und für das Gerät angemeldet werden. Der aufgenommene Inhalt läßt sich leicht mit meinem TV-Gerät wiedergeben - aber leider nicht mit einem anderen oder dem PC. Nun wollte ich Filme auf DVD brennen und dabei die Werbung herausschneiden. Schließe ich die Festplatte am PC an, wird das Gerät zwar erkannt und im Gerätemanager aufgeführt, jedoch nicht im Explorer. Daher kann ich den Inhalt nicht erkennen und natürlich auch nicht auf die PC-Festplatte kopieren, wie es im Artikel der PC-Welt beschrieben ist.
    Wie kann man unter diesen Umständen an den Inhalt kommen, um ihn auf den PC zu kopieren und dann weiterzubearbeiten, wie im Artikel beschrieben?
     
  2. kikaha

    kikaha Viertel Gigabyte

    In welchem Format sind die Filme gespeichert, es kann sein, das der Codec dafür nicht auf dem PC ist?
     
  3. baeck28

    baeck28 ROM

    Es ist nicht bekannt, in welchem Codec Panasonic speichert. Da ich den Inhalt der Festplatte nicht einsehen kann, weiß ich das leider nicht.
     
  4. kikaha

    kikaha Viertel Gigabyte

  5. Sele

    Sele Freund des Forums

    Irgendwelche Codec dürften hier nicht weiterhelfen, da die Platte ja nicht einmal unter Windows erkannt wird. Das Problem dürfte eher in der Formatierung durch dasTV-Gerät liegen. Vermutlich wurde die Platte in einem Dateisystem für Linux formatiert, und damit kann Windows nichts anfangen.
     
  6. kikaha

    kikaha Viertel Gigabyte

    Ups, hab ich glatt überlesen.:bet:

    Kann der TO denn ein Linux-Live System benutzen, um die Filme zu kopieren?

    Sele, Du bist der Spezialist.
     
  7. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... das wird so von Panasonic gewollt sein.

    Mit den neuen Festplatten-Receiver für HD+ (z.B. Humax)
    ist es auch nicht mehr möglich,
    die Reklame aus einem Film herauszunehmen.

     
  8. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Hi
    Er schreibt nix vom Receiver .
    >Ich habe einen Panasonic-Plasma-TV. Es ist möglich, Filme auf externe Festplatten aufzunehmen, allerdings muß die Festplatte zunächst formatiert und für das Gerät angemeldet werden

    Ich würd auch die Idee aufgreifen , mir ne KNOPPIX LIVE CD saugen und es einfach probieren . Kann KNOPPIX den Festplatten Inhalt lesen , würd ich ihn dann auf die Festplatte des PC's kopieren und dann dort bearbeiten (ist halt für Windows Nutzer einfacher)

    MfG T-Liner
     
  9. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... er schreibt aber auch nicht, ob DVB-T, -C oder Sat.
    Der Receiver wird im TV-Gerät eingebaut sein.

    Es geht um das Signal, welches aufgezeichnet wird.
    Ohne Receiver kein Empfang,
    ohne Empfang kein Signal.
     
  10. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    welcher Panasonic Plasma überhaupt? geht es um die GW20 Serie?
     
  11. baeck28

    baeck28 ROM

    Es ist nicht die 20er Serie sondern das Exklusiv-Gerät TX-P42GN23 mit eingebautem Multireceiver fürT, S, C und analog. Aber das ist nicht entscheidend; denn die Festplattenaufnahme geht über alle Empfangsarten gleich
     
  12. hans10

    hans10 CD-R 80


    Damit kann der Tuner HD+ empfangen und Panasonic
    muss sich auch an die technische Vorgabe von HD+ halten.

    http://www.monatscd.de/monatcd/Wisotip.neu/WTHTM.034/wt17387.htm
     
  13. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Hi
    Kann nicht sein .
    Wenn's mit Linux nicht klappt , liegt es an der "überängstlichen Panasonic Firmware"
    Grund : Du würdest über DVB-T schauen , dort gibt's (bis auf Testgebiete) kein HD , geschweige den HD+ , SKY usw..
    Also dürftest Du alles aufzeichnen .
    Wenn's also mit ner Linux Live CD nicht klappt (weiß nicht ob der Fernseher über LAN streamen kann) , würd ich nen Blu Ray Recorder /DVD Recorder anschließen , und warten bis es ne passende Firmware vom Hersteller oder selbstgestrickt gibt (siehe SAMSUNG TV's)
    MfG T-Liner
     
  14. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... es geht um das Signal,
    lies mal den ganzen Artikel.

    Das hat nichts mit dem Signal zu tun, das ist Hardwareabhängig.

    Der TO schreibt ja, dass es nur am PC nicht geht.
     
  15. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    :bussi:
    Der TO schrieb , das er seine Festplatte am PC angeschlossen hat , und überhaupt keine Daten sah .
    Und nicht das er Daten sah , und sie nicht wiedergeben konnte.

    Hinweiß : mein Kumpel nimmt auf seiner Kati einen SKY Film auf , diesen kann er nicht sehen , weil er keine SKY Karte hat. KATI nimmt ihn aber dennoch auf, wenn er ihn mir gibt , kann ich ihn mit meiner ABO Karte sehen. Oder ich zeichne SKY Filme auf (Technisat SKY STAR2 oder CABELSTAR HD2 ) , alles schwarz und ohne Ton , wird trotzdem aufgenommen . So , nun will ich den Film sehen (nix bearbeiten oder so) , also nehm ich nun meine SKY Abo Karten , schieb sie ins CAM und kann nun den Film sehen .In so einem Fall (außer HD+ wo ja noch mehr getrickst wird) gehts also . Warum sollte es also mit ARD , ZDF Aufnahmen nicht gehen , da kann es nur an der Panasonic Firmware liegen.

    MfG T-Liner
     
  16. baeck28

    baeck28 ROM

    Hallo. Es liegt nicht am Format und auch nicht am fehlenden Codec. Die Bremse hat Panasonic eingebaut. Denn nach dem Formatieren kann man noch nicht aufnehmen. Erst muß die Festplatte noch an diesem einen Fernseher angemeldet, d.h. registriert werden. Danach kann man aufnehmen und den Inhalt an diesem einen Gerät wiedergeben. An jedem anderen Fernseher und PC wirkt diese Panasonic-Bremse. Die Frage ist natürlich, ob eine solche Gängelung des Kunden mit deutschem Recht vereinbar ist.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page