1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

TV Aufnahmen über 2 GB

Discussion in 'Videobearbeitung, Bildbearbeitung' started by schnibbel, Jul 25, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. schnibbel

    schnibbel Kbyte

    Hi,
    mein TV-Recorder splittet alle Aufnahmen ab 2 GB.
    Um die Werbung zu cutten, brauche ich aber 1 Datei.
    Wie und wo kann man es umstellen, damit die MPEG 2 Dateien größer werden.

    1.CPU Intel Pentium 4HT, 3000 MHz (3.75 x 800)
    2.RAM 512 MB (DDR SDRAM)
    3.BS Microsoft Windows XP Professional Service Pack 2
    4.TV-Karte MEDION TV-TUNER 7134 MK2/3 analog
    MEDION (7134) WDM Video Capture
    5.TV-Aufnahme Medion Home Cinema XL II Powercinema 2.0
    6.Video-Format SVCD MPEG 2
    7.Videoprogramme Nero ,Cyberlink,Divx

    für jede Antwort dankbar
    schibbel
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hi!
    Möglichkeit1: Im Aufnahmeprogramm die Dateisegmentgröße erhöhen. ABER: nutzt Du NTFS oder FAT32 als Dateisystem? Bei FAT32 ist nach spätestens 4GB, meist schon bei 2GB Schluß.
    Möglichkeit2: mit einem anderen Tool schneiden, ich nutze die MPEG-Tools in TMPEGenc (Merge&Cut), da ist es egal, aus wievielen Teilen der Film besteht.

    Gruß, Andreas
     
  3. schnibbel

    schnibbel Kbyte

    Andreas, erstmal vielen Dank.

    Möglichkeit1: Im Aufnahmeprogramm die Dateisegmentgröße erhöhen.

    Ich finde keine Möglichkeit, um das herzustellen.

    ABER: nutzt Du NTFS oder FAT32 als Dateisystem? Bei FAT32 ist nach spätestens 4GB, meist schon bei 2GB Schluß.

    Ich nutze NTFS. 4GB würden ja reichen.

    Möglichkeit2: mit einem anderen Tool schneiden, ich nutze die MPEG-Tools in TMPEGenc (Merge&Cut), da ist es egal, aus wievielen Teilen der Film besteht.

    Das habe ich bis jetzt auch benutzt.
    Aber nach den Cutten braucht es 1 - 2 Std, um den ausgeschnittenen Film herzustellen.
    Ich habe mir jetzt TVO besorgt.
    Da dauert es nur 1 Minute, und die Werbung ist raus.
    Aber eben nur, wenn ich eine Datei habe.
    Ich finde es auch blöd,wenn die 1.Aufnahmedatei 2 GB und die 2. vielleicht nur noch 80 MB hat.
    Vielleicht kannst du mir den Weg erklären, wie ich die Dateisegmentgröße erhöhen kann.

    Auf jede Antwort freue ich mich.

    schnibbel

    Das habe ich noch in der Hilfe gefunden:
    Hier stellen Sie Qualität der vom Fernseher aufgezeichneten Videos ein.
    VCD (1152Kbps, PAL:352x288, NTSC: 352x240)
    SVCD (2520Kbps, PAL:480x576, NTSC: 480x480)
    DVD normale (4Mbps, PAL:720x576, NTSC: 720x480)
    DVD standard (5Mbps, PAL:720x576, NTSC: 720x480)
    DVD besser (7Mbps, PAL:720x576, NTSC: 720x480)
    DVD bestens (9Mbps, PAL:720x576, NTSC: 720x480)
    DIVX: Standard-DIVX-Einstellungen. Verwenden Sie das DIVX-Programm, das beim Wählen dieser Option erscheint, um die Einstellungen zu ändern.
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Womit nimmst Du überhaupt auf?
    Bei Intervideo WinDVR3 kann man es hier einstellen:
    [​IMG]
    (Man muß ein eigenes Profil erstellen)
     
  5. schnibbel

    schnibbel Kbyte

    Hi Andreas
    Ich habe einen Aldi Medion MD 80 80 11.2003.
    Aufnahme habe ich in der ersten Anfrage unter Punkt 4,5 + 6 beschrieben.
    schnibbel
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Kenn ich leider nicht :nixwissen
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page